Sharp präsentiert Protoytp eines webfähigen Schneidebretts

MobileTablet
chop-syc-sharp

Sharp die aus einem Wettbewerb hervorgegangene Idee eines Schneidebretts mit Touchscreen und eingebauter Waage nun zu einem Prototypen weiterentwickelt. Siobhán Andrews, die Erfinderin, durfte Chop-Syc in einer britischen Niederlassung des Konzerns umsetzen.

chopsyc-konzept
Der Entwurf von Siobhán Andrews für das Chop-Syc genannte, küchentaugliche Tablet (Bild: Sharp).

Kernstück des Schneidebretts ist ein Touchscreen aus gehärtetem Glas. Darauf lassen sich Küchenzutaten schneiden, zudem dient es als Waage. Andrews hat zudem eine passende interaktive und per Funk mit dem Web verbundene Küchensoftware entwickelt. Diese hilft, in der Küche Rezepte zu lesen, Zutatenlisten durchzusehen oder Preise im Web nachzuschlagen. Einen Kreis zeigt zudem zum Beispiel an, wie groß ein Spaghettibündel sein muss, um für eine bestimmte Zahl an Personen auszureichen. Außerdem lassen sich Maßeinheiten umrechnen.

Einer der Ränder der glatten Oberfläche ds Chop-Syc wurde leicht abgesenkt. So lassen sich geschnittene Zutaten leichter in Topf oder Pfanne schieben – eine Idee, die auch viele nicht interaktive Schneidebretter noch verbessern würde.

Siobhán Andrews hatte mit ihrem Entwurf auf Papier Sharps Wettbewerb #GetItDownOnPaper und ein zwei Monate dauerndes Praktikum gewonnen. Ob und wann der Prototyp in Serie geht, ist noch offen.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen