Pkparis bringt kleinsten USB-3.0-Stick der Welt

Eine ganze Reihe kungewöhnlicher Speichersticks für den USB-Port kommt auf den Markt und lässt sich über das Internet schon bestellen. Obwohl die Bedienerführung auch des deutschen Shops noch in französischer Sprache formuliert ist, erschließt sich die Funktion von selbst. Bestellen lässt sich zudem zur Not auch über den englischsprachigen Shop.

Das Start-up PKparis (kurz für “Premium Keys of Paris”), das die Speicher anbietet, wurde 2013 von Experten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik gegründet. Olivier Beuner, der schon die Designabteilung von Alcatel leitete und in verschiedenen Produktentwicklungsagenturen aktiv war, steckt hinter dem Aussehen des Speichersticks “K‘1”.
Mit ihm zeigen die Franzosen den angeblich kleinsten USB-3.0-Stick der Welt – er misst 16,8 mal 6 mal 7 Millimeter, “um die Ergonomie und das Design von Ultrabooks nicht zu beeinträchtigen”, wie PKparis betont. Der eingesteckte USB-Speicher ragt gerade 5 Millimeter über den Rechner hinaus.
Der K’1 ist in den Kapazitäten 32 und 64 GByte erhältlich. Die 32-GByte-Version des K’1 kostet 34,99 Euro, die 64 GByte-Variante 64,99 Euro.
Der “K’Ring” ist ein USB-Speicher und gleichzeitig ein Schlüsselbund. Er überträgt die auf ihm gesicherten Informationen mit bis zu 140 MByte/s.

Ein mitgeliefertes Bändchen am Schlüsselanhänger soll den Schlüsselbundspeicher an Gürteln oder schwerer zugänglichen Geräten befestigen. Für das Design dieses Sticks beauftragte PKparis O. Beune, den Leiter des Fachbereichs Produktdesign am Strate Collège in Frankreich.
Der Speicherriegel wiegt 15 Gramm und ist damit nicht schwerer als andere Schlüsselbunde. Er misst 55 mal 26 mal 3,5 Millimeter. Der USB-Stick aus robustem, rostfreiem Stahl ist wasser- stoß- und kratzresistent, bis zu 100 Kilogramm belastbar und im Flash-Chip-Bereich komplett isoliert – womit er auch einem versehentlichen Aufenthalt in der Waschmaschine standhält. Er ist in 8-GByte Kapazität im Vorverkauf erhältlich. Er kostet 12,99 Euro.