Spectre x2 Pro: HP bringt ein Ultraboook mit abnehmbarem Display

KomponentenMobileNotebookTabletWorkspace

Hewlett-Packard hat mit dem Spectre x2 Pro eine aktualisierte Version seiner Notebook-Tablet-Kombination angekündigt. Neu sind vor allem die Verwendung von Windows 8.1 als Betriebssystem und die verbauten Prozessoren. Kunden haben nun die Wahl zwischen einem Core-i3-4012Y und einem Core-i5-4202Y, beides Dual-Core-Prozessoren mit 3 MByte Cache, einmal mit 1,5, einmal mit 1,6 GHz Takt. Der Arbeitsspeicher ist bei beiden Ausführungen mit 4 GByte bemessen, als interner Speicher stehen SSDs mit 128 und 256 GByte zur Auswahl.

hp-spectre-x2-pro
Das HP Spectre x2 Pro in Deutschland ab November zu Preisen ab 999 Euro lieferbar (Bild: Hewlett-Packard).

Das Display lässt sich mit einem Scharniermechanismus – nicht wie bei anderen Modellen dieser Kategorie einer Magnetvorrichtung – von der Tastatur abnehmen und dann als Tablet verwenden. Der Bildschirm im Format 16 : 9 zeigt auf 13,3 Zoll mit 200 Nits 1366 mal 768 Pixel an. Ein besseres Display mit 1920 mal 1080 Bildpunkten und 400 Nits steht ebenfalls zur Auswahl. Für die Ansteuerung sorgt die verbaute Intel HD Graphics 4200.

Zur Ausstattung gehören WLAN, sowohl nach dem aktuellsten Standard 802.11ac als auch nach 802.11a/b/g/n und optional HSPA. In der hintergrundbeleuchteten Tastatureinheit sitzen zudem zwei USB-3.0-Ports, HDMI-Anschluss, ein SD-Kartenleser sowie Buchsen für Audio in/out und der Anschluss fürs Netzteil.

Im Tablet-Teil hat HP einen Kopfhöreranschluss, ebenfalls Audio in/out und Mikrofonanschluss verbaut. Auch ein Micro-SD-Einschub findet sich dort. Zudem sitzen im Rahmen eine 2-Megapixel-Kamra und Stereolautsprecher.

Die erhältlichen Langzeitakkus halten laut Hewlett-Packard bis zu 12 Stunden durch, beim Tablet alleine bis zu acht Stunden. Standardmäßig sind Lithium-Polymer-Akkus verbaut, die den Tablet-Teil bis zu 6,5 Stunden mit Energie versorgen, die Tastatureinheit bis zu neun Stunden. Mit der Technologie HP CoolSense soll zudem die Temperatur entsprechend einstellbarer Nutzungsprofile und den individuellen Umgebungsbedingungen geregelt werden.

Das aus Aluminium gefertigte Gehäuse misst 34 mal 21,6 Zentimeter und ist 18 Millimeter dick. Auf die Tastatur entfallen davon 6,9 Millimeter, die restlichen 11,1 auf das Display. Dieses wiegt alleine 990 Gramm, auf die Tastatureinheit entfallen 1000 Gramm.

Das HP Spectre x2 Pro ist ab November lieferbar. Der Preis für die günstigste Ausstattungsvariante beginnt bei 999 Euro. HP gewährt auf den Rechner ein Jahr Garantie inklusive Abhol- und Bring-Service. Zusätzlich sind Garantierweiterungen für zwei weitere Jahre erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen