Host Europe übernimmt Domainfactory

Die Host Europe Group hat heute die Übernahme von Domainfactory bekannt gegeben. Zur Höhe des Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht. Um die Transaktion abzuschließen, ist noch die Zustimmung der Kartellbehörden erforderlich.

Mit Domainfactory kauft sich Host Europe auch dessen derzeit 1,1 Millionen Domains und die Beziehung zu rund 173.000 Kunden. Dies sind vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbständige oder private Anwender mit professionellem Anspruch. Offenbar erachtet Host Europe diese Zielgruppe für den weiteren Ausbau der Marktanteile als wichtig. Die Host Europe Group betreut in Deutschland eigenen Angaben zufolge nun knapp 400.000 Kunden und verwaltet etwa 2 Millionen Domains.
Für den Ausbau seiner Position hat das Unternehmen erst vor kurzem die Telefónica Germany Online Services GmbH übernommen. Die Tochter des spanischen Telekommunikationskonzerns war darauf spezialisiert, Managed-Hosting-Lösungen anzubieten. Ins Bild passt auch ein Mitte September lanciertes Angebot: Mit einem Private Cloud Server lassen dedizierte Hardware-Ressourcen individuell auf frei konfigurierbare und skalierbare virtuelle Maschinen verteilen. Die können dann wahlweise in einem öffentlichen oder privaten Netzwerkbereich betrieben werden.
“Dies ist unsere zweite Akquisition innerhalb weniger Monate, die unserer Strategie Rechnung trägt, den stark fragmentierten Hosting-Markt in Europa zu konsolidieren”, so Thomas Vollrath, CEO der Host Europe Group in einer Pressemitteilung. Unter der Führung seiner Gründer Sara Marburg und Jochen Tuchbreiter sei Domainfactory gesund gewachsen und habe sich einen “guten Ruf für qualitativ hochwertigen Service sowie gute Kundenbetreuung” erarbeitet. Vollrath weiter: “Mit unseren Investitionen möchten wir sicherstellen, unter dem Dach der Host Europe Group die gesamte Bandbreite an Online-Services anbieten zu können, die Anwender in einer modernen Geschäftswelt benötigen.”