NetCologne kündigt kostenloses WLAN für Köln an

Auf stark frequentieren Plätzen will NetCologne in Köln kostenlose WLAN-Hotspots zur Verfügung stellen. Noch in diesem Jahr soll ein Testlauf starten. Bereits zum Start des Weihnachtsmarktes auf dem Roncalliplatz am 25. November sollen Besucher kostenlos per WLAN im Internet surfen können.
2014 soll der Service auf vier weiteren Plätzen zur Verfügung stehen. Dazu zählen neben dem Roncalliplatz auch Heumarkt, Alter Markt, Heinrich-Böll-Platz und Ottoplatz. Im Anschluss werden weitere Standorte geprüft. Momentan führt NetCologne Gespräche mit potenziellen Sponsoren. “Unsere Planung sieht vor, dass wir bereits im Januar mit dem Aufbau der Technik beginnen und sukzessive die fünf Plätze ausleuchten”, sagt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns.
Um das kostenlose WLAN-Angebot nutzen zu können, müssen sich Interessierte vorab bei NetCologne registrieren. Dazu müssen Name, E-Mail-Adresse und Handynummer angegeben, außerdem ist die Zustimmung zu den Nutzungsbestimmungen erforderlich. Auf den fünf genannten Plätzen soll dann die Nutzung für “mehrere Stunden” kostenlos sein. Genauere Details sind noch nicht bekannt. Auch über den Fortschritt bei der WLAN-Einrichtung werden die Stadt Köln und NetCologne entsprechend informieren.
Schon einen Schritt weiter ist Kabel Deutschland. Das Unternehmen bietet bereits in 70 Gemeinden und Städten in Bayern sowie in Berlin und Potsdam kostenlose WLAN-Hotspots an. Im Oktober hat Kabel Deutschland für 21 weitere Städte, darunter Hamburg, Hannover und Mainz kostenlose Hotspots angekündigt.
Bei Kabel Deutschland können Nutzer pro Tag 30 Minuten kostenfrei surfen. Kabel-Deutschland-Kunden, die sich mit ihrer Kundennummer anmelden, dürfen die Hotspots rund um die Uhr ohne Zusatzkosten nutzen. Darüber hinaus überlegt der Netzbetreiber, unterschiedliche Bezahloptionen einzuführen.
Auch die Telekom bietet mittlerweile zusammen mit der Deutschen Bahn 105 Bahnhöfen freie WLAN-Hotspots an. Nutzer können auch dort eine halbe Stunde lang kostenlos surfen.