PhoneCrypt verschlüsselt nun auch Kommunikation über den PC

PolitikSicherheitSicherheitsmanagementÜberwachung
PhoneCrypt

Die Münchner SecurStar GmbH bietet neben ihren kostenpflichtigen Sicherheitsdiensten für Behörden und größere Unternehmen auch kostenlose Software zur Abwehr von Spionen bei Konversationstools wie Skype oder Google Talk an. Teil des Angebots ist das Tool PhoneCrypt, das NSA und andere Schnüffler von Telefonaten und Chats aus Mobilgeräten – und jetzt auch Desktops – fernhalten soll.

Jede neue Verbindung wird als Punkt-zu-Punkt-Connection mit einem anderen Schlüssel codiert. Dazu findet erst ein Diffie-Helman-Schlüsselaustausch in 2048 Bit statt, bevor mit dem neuen Key eine AES-256-Bit-Kryptogrphie vorgenommen wird. Die Clients auf beiden Seiten wechseln alle 4 Sekunden ihre Chiffrier-Keys aus.

PhoneCrypt Funktion
So funktioniert das Chiffriertool PhoneCrypt (Bild: SecurStar).

PhoneCrypt Desktop ist kompatibel zu PhoneCrypt Mobile – so können geschützte Konversationen zwischen iPhones, Android, Symbian und Windows Mobile sowie Windows-PCs stattfinden. Die Software ist kostenfrei, verwendet 3G, UMTS, HSPA, EDGE, GPRS und WiFi-Internetverbindungen zur Datenübertragung und eignet sich auch für Festnetzverbindungen. Für technisch Interessierte: Zur Sicherung der Sprachintegrität, also QoS (Quality of Service), nutzt die Software den MD5- und SHA512-Hash.

Eine kommerzielle Version mit 4096-Bit-Verschlüsselung ist für die besonders vorsichtigen Unternehmen zum Preis von 399 Euro erhältlich – ein zusätzlich erhältliches Gateway sichert Gespräche und Chats bei vielen Verbindungen in größeren Unternehmen ab.

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen