Schenker präsentiert konfigurierbares Ultrabook S403

KomponentenWorkspace
Das Ultrabook Schenker S403 lässt sich den eigenen Bedürfnissen anpassen. (Bild: Schenker)

Das Ultrabook Schenker S403 lässt sich den eigenen Bedürfnissen anpassen. (Bild: Schenker)

Schenker Technologies präsentiert mit dem Schenker S403 ein Ultrabook, das Kunden an ihre Bedürfnisse anpassen können. Dafür bietet das Unternehmen eine Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Als Bildschirm kommt in jedem Fall ein 14-Zoll-Display zum Einsatz. Wahlweise ist es mit einer Auflösung von 1600 mal 900 Pixel oder als Full-HD mit 1920 mal 1080 Pixeln lieferbar. Zudem ist optional ein Multitouch-Screen erhältlich. Als GPU dient Intels HD Graphics 4400.

Als Prozessoren stehen Intel-Ivy-Bridge-i3, -i5 oder -i7 zur Wahl. Der i3-Prozessor taktet als Einsteiger-Version mit 1,7 GHz. Die mittlere Konfiguration mit i5-Prozessor hat einen Takt von 1,6 GHz (im Turbomodus 2,7 GHz). Das schnellste Modell, der i7 taktet mit 1,8 GHz beziehungsweise im Turbomodus mit 3,0 GHz. Dem Prozessor stehen zwischen 4 und 16 GByte DDR3 RAM zur Seite.

Das Schenker S403 kann mit einer SSD mit bis zu 1 TByte Speicherkapazität ausgestattet werden. Darüber hinaus verfügt das Ultrabook über einen mSATA-Slot für Mini-SSDs. Anstelle der Mini-SSD lässt sich alternativ ein UMTS- oder LTE-Modul integrieren.

Das Gehäuse des Ultrabooks mit Touchscreen misst 34 mal 24 Zentimeter und ist 22,8 Millimeter stark. Ohne Touchscreen ist es etwas dünner, es misst dann 21 Millimeter in der Höhe. Der Akku hat eine Kapazität von 2950 mAh und soll bis 9 Stunden Laufzeit ermöglichen. Im Gegensatz zu den festverbauten Akkus anderer Ultrabooks lässt sich der im S403 jederzeit wechseln.

Das Gewicht gibt Schenker mit 1,8 beziehungsweise 2 Kilogramm (mit Touchscreen) an. Außerdem verfügt der Rechner über WLAN, einen Gigabit-Ethernet-Anschluss sowie Bluetooth. Auch ein 6-in-1-Kartenleser und eine 1-Megapixel-Webcam sind an Bord, ebenso zwei USB-3.0-Anschlüsse.

Als Betriebssystem können Kunden zwischen Windows 8, 8 Pro, 8.1 und 8.1 Pro, alle in der 64-Bit-Version, wählen. Alle Treiber für Windows werden auf einer separaten DVD mitgeliefert und stehen auch zum Download bereit. Auch eine Variante ohne vorinstalliertes OS ist möglich. Bei vorinstallierten Betriebssystem liefert Schenker eine 30-Tage-Testversion von Office 365 mit.

Das Schenker S403 ist ab sofort verfügbar. Die günstigste Konfiguration kostet 699 Euro. Die Vollausstattung ist für einen Preis von 2162 Euro erhältlich. Eine mittlere Konfiguration (Core i5-4200U, 8 GB DDR3-RAM, 250 GB SSD Samsung 840 EVO, WLAN, Windows 8) ist für etwa 1000 Euro erhältlich.

Lesen Sie auch :