Sony verschenkt Entertainment-Paket an Smartphone- und Tablet-Käufer


Sony Mobile Communications Deutschland will mit kostenlosen Dreingaben Käufer noch vor Weihnachten aktivieren und mit den Geschenken zeigen, was seine Produkte alles können. Entsprechend bewirbt das Unternehmen die Features seiner Geräte im Vorfeld.
So preist der Hersteller das 5-Zoll-Display seines Xperia Z1, das auch bei Sonnenlicht helle Bilder zeigt. Mit einem 20,7-Megapixel-Sensor nimmt es Bilder in hoher Auflösung auf. Auch die 6,4 Zoll große, staubresistente Full-HD-Anzeige des Xperia Z Ultra wird beworben. Und das Xperia Tablet Z mit seinen vielen NFC-Drahtlosverbindungsmöglichkeiten und einer Infrarot-Fernbedienung zeigt, wie multimedial die Sony-Hardware ist. Den Livestyle-Fokus der Xperia-Produkte betont der Hersteller auf seiner Website vorsichtshalber noch einmal.
Beispiele für das Multimediapaket sind Filme wie Total Recall und Spiderman, Musikalben bekannter Künstler, Klingeltonsammlungen, kostenfreier Zugriff auf Multiuser-Rollenspiele und dergleichen mehr. Mit den Mobilspielen sind die bisherigen User wohl nicht hundertprozentig glücklich: “Zwar nicht das geilste aber immerhin”, kommentiert einer von ihnen.
Die Xperia-Privilege-App ist in Google Play kostenfrei erhältlich. Die Promotionaktionen wie das vorweihnachtliche Geschenk sind nur über die entsprechenden Xperia-Geräte verfügbar – auf anderen Android-Systemen läuft die App zwar, bringt aber nicht die speziellen Vorteilsangebote zum Vorschein.
Wo und zu welchem Preis die Smartphones und Tablets erworben wurden, ist egal: Das Entertainment-Paket wird durch die App aufgerufen. Den Kaufbeleg aufzuheben kann aber nicht schaden – sollte die Anwendung ihren Dienst nicht tun, hilft der Kassenbon beim Einfordern.
