Synology bringt flottes 2-Bay-NAS für KMU

Data & StorageStorage
Synology-NAS-214+ und 214se

NAS-Experte Synology erweitert sein Portfolio um das Modell DS214+ für KMUs und Privatanwender sowie das DS214se für NAS-Einsteiger. Die DS214+ ist Nachfolger der DS213+, die in Variante DS213j bereits einmal beschleunigt wurde.

Synology DS214+
Das 2-Bay-NAS Synologyy DS2214+ überträgt Daten von den eingesteckten Laufwerken mit bis zu 208 MByte pro Sekunde (Bild: Synology).

Die Diskstation 214+ ist jetzt noch flotter: Über die dualen Gigabit-Ethernet-Ports überträgt die Speicherzentrale 208 MByte pro Sekunde beim Lesen und 153 MByte pro Sekunde beim Schreiben. Durch die doppelten Gigabit-Netzwerkanschlüsse erhöht sich aber nicht nur die Geschwindigkeit, sondern kann das NAS im Notfall (etwa dem Ausfall einer Netzverbindung) als Failover-Lösung auch auf eine Zweit-Connection zugreifen.

Zwei USB 3.0-Ports sollen ebenfalls hohe Datenübertragungsraten zu angeschlossenen Geräten gewährleisten. Das NAS ist bereits mit Business-Anwendungen für das Datenmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgestattet.

Der Hersteller verbaut eine Dual-Core-CPU (je 1,33 Ghz) mit Gleitkommaeinheit. Die Platten können über einen eSATA-Anschluss angesteuert werden. Das Arbeiten mit den Festplatten findet redundant statt; sie können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.

Synology-DS214SE
Das Einsteiger-NAS DS214se soll zum kleinen Preis die Leistung größerer Storage-Systeme bringen – ist allerdings etwas langsamer (Bild: Synology).

Auch die “Special Edition” DS214se kommt mit zwei Einschüben für einfach einsteckbare Laufwerke ohne Schraubenzieher-Arbeiten. Sie überträgt Daten aber nur per USB 2.0 und ist damit ein wenig langsamer als ihr großer Bruder DS214+. Die Geschwindigkeit beim Lesen gibt Synology mit 100 MByte pro Sekunde, beim Schreiben mit 58 MByte/s an.

Als Prozessor arbeitet hier ein Single-Core-System mit 800 MHz Taktung. Der Arbeitsspeicher ist 256 MByte groß. Die DS214se ist ein DLNA-zertifiziertet Mediaserver, der sich durch Web-Assistenten schnell einrichten lässt.

Die DS214+ und die DS214se werden vom Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) 4.3 betrieben; als maximale verwaltbare Kapazität gibt Synology für beide Geräte 8 TByte (je zwei mal 4 TByte) an. Zusammen mit angeschlossenen Mobillaufwerken kann DSM bis zu 16 TByte Gesamtkapazität verwalten.

Beide Systeme sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Für die DS214+ gibt Synology einen empfohlenen Verkaufspreis von 309,90 Euro an. Wesentlich billiger ist die Variante DS214se für NAS-Einsteiger: Sie kostet 134,90 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen