MSI präsentiert dünnes und leichtes Android-Tablet Primo 81

Das Primo 81 ist das erste Android-Tablet, dass der Hersteller MSI in Deutschland auf den Markt bringt. Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt und verhilft dem 7,85-Zoll-Tablet zu einem Gewicht von nur 330 Gramm. Es lässt sich durch den USB-On-The-Go-Standard mit Host-Rechnern wie PCs oder Notebooks verbinden sowie als Host für externe Tastaturen oder Digitalkameras nutzen.
Im Inneren des Primo 81 arbeitet ein Quad-Core-Prozessor A31s von Allwinner mit einer Taktrate von 1,0 GHz. Ihm stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Der Nutzer kann auf 16 GByte internem Speicher Daten wie Musik oder Videos ablegen. Durch einen MicroSD-Karte-Slot lässt sich der Speicher um bis zu 32 GByte erweitern.
Das Primo 81 verfügt über ein 7,85 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln. Darüber hinaus sind in dem Tablet ein HDMI-Ausgang sowie ein Micro-USB-2.0-Anschluss verbaut. Auf der Rückseite steht eine 2-Megapixel-Kamera für Full-HD-Aufnahmen bereit. Für Video-Telefonie hat MSI an der Front eine Kamera mit 0,3 Megapixeln integriert.
Mit 330 Gramm ist das Primo 81 und genau 1 Gramm leichter als das iPad Mini mit Retina Display. Es misst 200 mal 135 mal 7,82 Millimeter. Der Akku hat eine Kapazität von 3500 mAh und soll für 7 Stunden HD-Videowiedergabe reichen. Das Tablet unterstützt den WLAN-Standard 802.11 b/g/n. Als Betriebssystem kommt Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz.
Ab Mitte November ist das Tablet Primo 81 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro in Deutschland erhältlich. Es kommt in den Farben Weiß/Silber und Schwarz/Blaugrau-Metallic.
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.