Benq bringt zwei Business-Projektoren mit 3000 ANSI Lumen

NetzwerkeWorkspaceZubehör
benq-mw523-benq-ms521p

Benq hat zwei DLP-Projektoren mit einer Lichtstärke von 3000 ANSI Lumen und einem maximalen Kontrastverhältnis von 13.000:1 neu im Angebot. Die Modelle MW523 und MS521P unterstützen via HDMI auch 3D-Technologie. Der Hersteller vermarktet sie für den Einsatz in kleinen und mittelgroßen Meeting-Räumen sowie in Klassenzimmern.

benq-mw523-benq-ms521p

Der WXGA-Projektor MW523 bietet eine physikalische Auflösung von 1280 mal 800 und einen 1,2-fachen Zoom. Er kann ein bis zu 100 Zoll großes Bild projizieren. Die im DLP-Chip vorhandene Triple-Flash-Funktionalität liefert 3D-Bilder. Triple Flash sorgt bei einer 3D-Wiedergabe mit 144 Hz durch eine Verdreifachung der Bildwiederholungsrate für ein flimmerfreies Bild. Das Synchronisationssystem DLP Link stimmt Projektor und die optional erhältliche Shutterbrille aufeinander ab.

Als Eingänge bietet der MW523 Composite Video, S-Video und Component Video an, auch ein analoger VGA-Anschluss, zwei Audiobuchsen, RS232 sowie HDM sind vorhanden. Für bessere Bilder sorgen die Wandfarbkorrektur und das 3D-Farbmanagement, die Bedienung soll eine automatisch Einstellungstaste erleichtern. Für die anvisierten Einsatzszenarien ist der Projektor mit einem Passwortschutz gewappnet

Die Leistungsaufnahme im betrieb gibt Benq mit maximal 245 Watt an, im Standby soll sie unter 0,5 Watt liegen. Bei der Nutzung sind Front- und Rückprojektion möglich, der MW523 kann dafür aufgestellt oder an der Decke montiert werden.

Die zweite Neuvorstellung, den SVGA-Projektor MS521P positioniert Benq als Einsteigermodell. Sie bietet eine Auflösung von 800 mal 600 und wie der große Bruder über einen maximalen Kontrast von 13.000:1. Die Schnittstellenaussttatung und die integrierten Komfort- und Bedienfunktionen sind ebenfalls identisch. Allerdings benötigt der MS521P mit 270 Watt im laufenden Betrieb etwas mehr Strom.

Beide Geräten hat Benq die Quick-Cooling-Funktion spendiert, die den Transport unmittelbar nach dem Ausschalten ermöglicht. Der Benq MS521P ist ab sofort zum Preis von 359 Euro im Handel erhältlich. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate. Der Benq MW523 ist zum Preis von 649 Euro angeboten. Auf dieses Modell gewährt der Hersteller 36 Monate verlängerten Garantie. Bei beiden umfasst die Garantiezeit für die Lampe zwölf Monate oder 2000 Stunden Nutzungsdauer. Die maximale Nutzungsdauer der Lampe gibt Benq mit 4500 Stunden im Normalmodus und 10.000 im Eco-Modus an.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen