Penny kündigt Toshiba-Notebook für 399 Euro an

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör
penny-toshiba-c50d-a-13

Penny, das sich bei Technik-Schnäppchen in den vergangenen Monaten eher zurückgehalten hat, lockt am 28. November mit dem Toshiba-Notebook Satellite C50D-A-13 in seine Filialen. Das Angebot wird bereits auf der Website und per Aushang in den Filialen bekannt gemacht. Neben dem Klapprechner mit vorinstalliertem Windows 8.1 hat Penny übrigens auch einen USB-3.0-Stick mit 32 GByte für 17,99 Euro, eine 16-GByte-Micro-SD-Karte (Class 6) für 9,99 Euro und den HP-Drucker OfficeJet 2620 für 79,99 Euro im Angebot.

penny-toshiba-c50d-a-13
Schnäppchen oder nicht? Das hängt beim 399 Euro teuren Toshiba Satellite C50D-A-13 von der Festplatte ab.

Das Notebook Satellite C50D-A-13 wird von einem AMD-Prozessor (A4-5000 APU) mit vier Kernen und 1,5 GHz Taktrate angetrieben. Ihm stehen ab Werk 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Sie lassen sich auf bis zu 16 GByte aufrüsten. Für die Grafik sorgt eine AMD Radeon HD 8330 Graphics.

Das Display misst 15,6 Zoll. Es arbeitet mit ED-Hintergrundbeleuchtung und stellt im 16:9-Format 1366 mal 768 Bildpunkte dar. Es wird “Hochhelligkeitsdisplay” beworben. Diesen Marketingbegriff verwendet Toshiba in anderem Zusammenhang aufgrund der Lichtstärke von 300 Candela pro Quadratmeter. Leider ist es nicht entspiegelt.

Die SATA-Festplatte ist mit 750 GByte ausreichend bemessen. Als Schnittstellen stehen einmal USB 3.0 und zweimal USB 2.0 zur Verfügung. Außerdem sind ein Fast-Ethernet-Port, WLAN (802.11 b/g/n), HDMI, Bluetooth und ein Kartenlesegerät an Bord. Auch ein DVD-Supermulti-Laufwerk sowie eine Tastatur mit Nummernblock hat Toshiba verbaut.

Um die Touch-Funktionen des Microsoft-Betriebssystems zu unterstützen, bietet der Rechner ein Touchpad – allerdings keinen Touchscreen. Wer darauf Wert legt, ist also zum Beispiel mit dem gerade von HP für 389 Euro angebotenen Pavilion TouchSmart 15-b153sg besser bedient.

Der Vergleich des Penny-Angebots fällt schwer. Anderswo wird das Produkt mit der Bezeichnung nicht angeboten, auch bei Toshiba selbst auf der Website ist es so nicht aufgeführt. Es macht aber auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck. Ob sich das Penny-Angebot wirklcih lohnt, zeigt sich erst auf den zweiten Blick Knackpunkt ist die verbaute Festpaltte

Beispielsweise ist bei Comtech derzeit für ebenfalls 399 Euro mit dem Satellite C50D-A-13W ein nahezu baugleiches Modell im Angebot. Allerdings fehlen dort laut Händler Bluetooth und ist die verbaute Festplatte nur 500 GByte groß. Diese Ausführung kostet bei anderen Anbietern sonst mindestens 419 Euro.

Mit dem Satellite C50D-A-13R Notebooksbilliger.de ebenfalls ein weitgehend baugleiches Toshiba-Notebook im Angebot. Dort bekommt man für 399 Euro (plus 7, 99 Euro Versand) allerdings nicht nur Bluetooth sondern auch eine 1 TByte große Festplatte. Die knapp acht Euro Aufschlag gegenüber dem Penny-Angebot würden sich also durchaus lohnen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen