Zahlreiche Schnäppchen beim Black Friday Sale

E-CommerceMarketingWorkspaceZubehör
black-friday-shutterstock-Michele-Paccione

Traditionell gewähren Geschäfte in den USA am Tag nach Thanksgiving – die meisten Amerikaner haben da Urlaub – große Rabatte auf ihr Sortiment. Allerdings sind stressige Parkplatzsuche, ewiges Gedrängel, unfreundliche Verkäufer und langes Anstehen out: Am Black Friday, dem Tag nach Thanksgiving, kaufen immer mehr Amerikaner einfach Online ein. Das Ganze ist ein Milliardengeschäft.

blackfridaysale_logo

Kein Wunder, dass Händler diesen “Kauf-Feiertag” auch in Deutschland etablieren wollen. Sie verlegen das Weihnachtsshopping 2013 – oder zumindest einen Teil davon – am 29. November ins Netz. Allerdings ist hierzulande oft unklar, welcher Shop an dem Tag Rabatte anbietet. Dieses Jahr gibt es zwei Angebote, die die ansonsten verstreuten Angebote für Verbraucher zusammentragen.

Bereits am Donnerstag, den 28. November, beginnt der Black Friday Sale. Mehr als 500 Online-Shops werden 24 Stunden lang mehr als eine Million Schnäppchen anbieten. Deutschlands Shopping Community winken laut Website-Betreiber satte Rabatte von bis zu 90 Prozent.

Daran beteiligen sich unter anderem die Online-Shops von Blaupunkt, Cyberport, Dell, Medion, Saturn, Sony sowie der Apple-Händler Gravis und speisen diese Information dort ein. So hat man zwar nicht alle, aber doch recht viele Schnäppchen im Blick. Das Rabatt-Kontingent ist bei den meisten Online-Händlern allerdings beschränkt. Damit müssen Schnäppchenjäger aber leben.

Um am Black Friday Sale teilnehmen zu können, muss man auf der Website seine E-Mail-Adresse hinterlegen. Die Schnäppchen sind am 28. November ab 19 Uhr verfügbar. Die Aktion läuft 24 Stunden.

Logo Black Firday 2013 (Bild: blackfridaysale.de)

Zudem gibt es vom Handelshaus Arktis für den Black Friday eine App für iOS und Android. Mit diesen wird der Nutzer über die neuen Angebote der daran Beteiligten Partner informiert.

“Wir listen bereits Black-Friday-Angebote von Arktis.de, Cyperport, Gravis, Amazon, Conrad.de, Euronics und Teufel, um nur einige zu nennen. Einige Händler wie Arktis.de werden bei uns Black-Friday-Angebote listen, die nur auf unserer Seite zu sehen sind”, erklärt Simon Gall von BlackFriday.de.

Wer nicht nur einen Tag Schnäppchen jagen will, kann schon ab Montag, den 23. November, bei Amazon zuschlagen. Der Online-Händler startet an diesem Tag die “Cyber-Monday-Woche“. Vom 23. bis 30. November zwischen 9 und 21 Uhr bietet das Unternehmen im Viertelstundentakt Blitzangebote an. Diese stehen maximal 2 Stunden bereit – oder so lange der Warenvorrat reicht. Wer erfolgreich sein will, muss aber schnell klicken. Im theoretischen Schnitt sind etwa 280 Stück von jedem Angebot auf Lager.

Update: 19. November 19: Uhr 22: In der ersten Fassung dieses Artikels entstand der Eindruck, Apps und Website seien Aktionen desselben Betreibers. Das ist nicht korrekt. Es handelt sich um zwei Angebote, die zahlreiche Schnäppchen-Offerten bündeln.

Lesen Sie auch :