Fürs Büro: Qnap präsentiert Turbo-NAS TS-x70 Pro

Qnap sieht die Turbo-NAS-TS-x70- Pro-Serie für kleine Büros oder Heimanwendung vor. Die drei Modelle TS‑470 Pro, TS‑670 Pro und TS‑870 Pro sind jeweils mit einem Intel-i3-Dual-Core-Prozessor mit 3,3 GHz Takt ausgestattet. Als Arbeitsspeicher stehen 2 GByte DDR3 zur Verfügung. Dieser lässt sich auf bis zu 16 GByte erweitern.
Je nach Modell lassen sich vier, sechs oder acht SSD- oder SATA-Festplatten mit 6 GBit/s einbauen. Durch den Anschluss mehrerer RAID-Erweiterungsgehäuse vom Typ REXP-1600U-RP und REXP-1200U-RP kann der Gesamtspeicher im laufenden Betrieb auf über 400 TByte vergrößert werden.
Die Speicherserver sind für die Nutzung mit VMware vSphere, Citrix XenServer, Microsoft Hyper-V und Windows Server 2012 zertifiziert.
Die Modelle der Serie Turbo-NAS TS-x70 Pro können optional durch eine kompatible PCI-Karte mit 10-Gigabit-Ethernet ausgestattet werden – und dadurch zu dem soeben vorgstellten Netgear-Konkorrenzprodukt ReadyNAS 716 aufschließen.
Standardmäßig verfügen die QNAP-NAS-Boxen über zwei (erweiterbar auf vier) 4-GBit-Netzwerkanschlüsse. Zudem sind jeweils zwei USB-3.0-Anschlüsse, drei USB-2.0-Anschlüsse und ein HDMI-Anschluss an Bord. Mit diesem lässt sich die Turbo-NAS-TS-x70-Pro-Serie an einen HDMI-fähigen Bildschirm anschließen.
Als Betriebssystem kommt das App-orientierte Qnap QTS 4 zum Einsatz. Nutzer können Dateien und Backups mit dem QNAP Turbo NAS an einem zentralen Ort sichern und Computer, Tablets oder andere mobile Endgeräte über die Funktion Qsync miteinander synchronisieren.
Ein integriertes App-Center ermöglicht es, die Funktionen per App zu erweitern. Zudem bieten Qnap und Dritt-Entwickler Apps für Sicherung und Synchronisierung, Content Management, Kommunikation oder Unterhaltung an. Über die Qnap-Entwicklungsplattform können Entwickler eigene Apps für die TS‑x70-Pro-Serie programmieren.
Windows- und Mac-Nutzer können Daten mit dem QNAP-Dienstprogramm NetBak Replicator oder Apple Time Machine sichern. Darüber hinaus können Nutzer mit der USB-One-Touch-Copy-Funktion per Knopfdruck Daten eines externen Gerätes über den USB-Anschluss auf der Vorderseite auf das NAS-Modell übertragen. Die Turbo-NAS-TS‑x70-Pro-Serie von Qnap ist ab sofort ab einem Preis von 1070 Euro im Fachhandel erhältlich.