Samsung zeigt 5,25-Zoll-Smartphone Galaxy Grand 2

MobileSmartphone
samsung-galaxy-grand-2

Samsung hat mit dem Galaxy Grand 2 den Nachfolger des im Dezember 2012 vorgestellten 5-Zoll-Smartphones Galaxy Grand angekündigt. Die Neuvorstellung ist mit einem auf 5,25 Zoll vergrößerten Display ausgerüstet. Auch bei den anderen Kernkomponenten hat Samsung nachgelegt: So sind ein leistungsfähigerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, ein größerer Akku und ein aktuelleres Android als Betriebssystem an Bord.

samsung-galaxy-grand-2
Das Galaxy Grand 2 hat Samsung mit einem höher auflösenden Display, einer leistungsfähigern CPU, mehr Arbeitsspeicher und einem größeren Akku als den Vorgänger ausgestattet (Bild: Samsung).

Die Dual-SIM-Funktion erlaubt Nutzer zwei SIM-Karten einsetzen, eta für die private und berufliche Nutzung des Smartphones. Im Ausland ist damit auch der Einsatz einer lokalen SIM-Karte parallel zur deutschen möglich.

Die CPU des Galaxy Grand 2 taktet wie beim Vorgänger mit 1,2 GHz, besitzt jetzt aber vier statt zwei Kerne. Der Arbeitsspeicher ist von 1 auf 1,5 GByte gewachsen. Der interne Speicher ist nach wie vor mit 8 GByte bemessen und kann mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitert werden.

Die Akkukapazität hat Samsung von 2100 auf 2600 mAh erhöht. Trotz der stärkeren CPU und des höher auflösenden Bildschirms (1280 mal 720 Pixel) kmmt das der Laufzeit zugute: Samsung gibt für das Galaxa Grand 2 eine maximale Gesprächsdauer von 17 Stunden an, das Galaxy Grand kam auf rund 10 Stunden.

Die Kameraausstattung beider Geräte ist weitgehend identisch. Neben einer 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz auf der Rückseite besitzt das Galaxy Grand 2 eine 1,9-Megapixel-Webcam in der Front.

Auch die Kommunikationsoptionen sind nahezu gleich: Außer WLAN (802.11a/b/g/n) bietet das Smartphone Bluetooth 4.0 und UMTS mit HSPA+. LTE ist nach wie vor nicht an Bord. Dafür bekommen Käufer das auf Version 4.3 aktualisierte Android-Betriebssystem mit Samsungs TouchWiz-Oberfläche. Diese bietet einige Features, die von anderen Vertretern der Galaxy-Reihe bekannt sind. Dazu zählen der Multi-Window-Modus, der zwei Apps nebeneinander darstellt, die Fotoanwendungen Best Face, Best Photo, Continous Shot und Sound & Shot sowie andere Smart-Funktionen wie S Travel, S Translator und Samsung Link.

Mit Maßen von 14,7 mal 7,5 mal 0,89 Zentimetern ist der Nachfolger des Galaxy Grand etwas länger, dafür aber schmaler und dünner als das erste Modell (14,4 mal 7,7 mal 0,96 Zentimeter). Das führt zu einem minimal höheren Gewicht von 163 statt 162 Gramm.

Das Galaxy Grand 2 wird laut Samsung in einigen Ländern in den Farben Weiß, Schwarz und Pink erhältlich sein. Ob und zu welchem Preis es in Deutschland in den Handel kommt, ist noch unklar.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen