E-Books: US-Buchhändler Barnes & Noble nimmt Europa ins Visier

MobileMobile Apps
Nook-Windows-App

Die Windows-App von Barnes & Noble ist nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Mit ihr ermöglicht der US-Buchhändler den kauf von Büchern, Zeitschriften und Comics, in denen Nutze mit der App dann auch lesen können. Das Unternehmen, das in den USA zu den wichtigsten Konkurrenten von Amazon zählt, bietet damit erstmals auch deutschsprachige Bücher an.

Nook-Windows-App
Die Nook-Windows-App liefert nun auch ein deutschsprachiges Angebot (Bild: Barnes & Noble).

Bisher war Barnes & Noble über Apples iTunes sowie Google Play mit Apps in Deutschland vertreten. Allerdings gab es darüber nur englischsprachige Bücher. Dieses Sortiment besteht nach offiziellen Angaben zufolge aus derzeit 2,5 Millionen Titeln. Davon seien rund eine Million kostenlos. Die internationale Expansion mit dem Start der Windows-App dürfte kein Zufall sein, ist Microsoft doch Gesellschafter bei dem Buchhandelshaus.

Erste Informationen zum deutschsprachigen Angebot hat Buchreport zusammengetragen. Demnach umfasst es vorwiegend Titel kleinerer Verlagshäuser sowie lediglich ein paar Zeitschriften. Auf Werbefotos des Anbieters sind zudem beispielsweise “Tennis” und “Foto Magazin” zu erkennen.

Für die Nutzung der App kann man sich bei Barnes & Noble registrieren aber ein existierendes Microsoft-Konto verwenden. Der Import von Büchern ist von SkyDrive möglich. Die App unterstützt dabei die Formate PDF und ePub unterstützt.

Es ist zu erwarten, dass sich deutschsprachige Titel bald auch in der Nook-App für Android und Apple iOS finden werden. Ein Termin dafür wurde bisher allerdings nicht genannt.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen