Lumia 525: Nokia hat verbesserte Version des Lumia 520 im Angebot

Nokia hat eine leicht verbesserte Version seines in Deutschland seit April für 199 Euro angebotenen Einsteiger-Smartphones Lumia 520 im Programm. Es tauchte ohne ohne große Ankündigung auf den Produktseiten des Herstellers auf. Das Lumia 525 unterscheidet sich vom Vorgänger vor allem durch den mit 1 GByte doppelt so groß bemessenen Arbeitsspeicher. Es wird mit den für die Reihe typischen, farbigen Wechselcovern ausgeliefert.
Die übrige Ausstattung entspricht der des Lumia 520. Angetrieben wird es ebenfalls von Qualcomms 1 GHz schnellem Snapdragon-S4-Prozessor. Der interne Speicher ist wie gehabt 8 GByte groß und lässt sich mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern. Außerdem gibt es wie üblich 7 GByte Cloudspeicher bei Microsoft SkyDrive.
Das 4-Zoll-IPS-Display löst 800 mal 480 Bildpunkte auf. Auch die verbaute 5-Megapixel-Kamera ist im im Lumia 525 die gleiche wie im Lumia 520. Die Akkukapazität beträgt nach wie vor 1430 mAh, llerdings gibt Nokia für das Lumia 525 als Laufzeiten 16,9 statt 17,4 Stunden im 2G-Betrieb und 10,6 statt 9,7 Stunden bei aktiviertem UMTS an.
Für die Kommunikation nutzt das Lumia 525 neben WLAN (802.11b/g/n) auch Bluetooth 4.0 und UMTS mit HSPA, das Datenraten von bis zu 21,1 MBit/s im Downstream und maximal 5,76 MBit/s im Upstream ermöglicht. Die Maße von 12 mal 6,4 mal 1 Zentimeter sind identisch mit dem Ursprungsmodell, ebenso das Gewicht von 124 Gramm.

Anders als das Lumia 520 kommt das Lumia 525 womöglich in Europa gar nicht auf den Markt, sondern wird vor allem in Afrika, dem Nahen Osten, China, Indien und Vietnam vermarktet. Unter anderem in diesen Ländern sehen Marktforscher wie IDC enormes Potenzial für günstige Smartphones.
Kunden in Deutschland können dafür ab 29. November das Windows-Phone-Phablet Lumia 1520 kaufen. Es soll in den Farben Gelb, Weiß und Schwarz erhältlich sein. Das 6-Zoll-Gerät kostet ohne Vertrag 799 Euro. Es wartet mit einem Full-HD-Screen, der 2,2 GHz schnellen Quad-Core-CPU Snapdragon 800, 2 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte erweiterbarem internen Speicher, einer 20-Megapixel-PureView-Kamera und einem 3400-mAh-Akku auf.
Tipp: Wie gut kennen Sie Nokia? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de