Microsoft fixt Fehler mit Backups von Exchange Server 2013

Microsoft hat ein das dritte Sammelupdate für Exchange Server 2013 bereitgestellt. Damit korrigiert der Konzern unter anderem einen Fehler, durch den sich Backups von Exchange unter gewissen Umständen nur fehlerhaft herstellen ließen.
Microsoft erklärt, dass der Exchange Replication Service VSS Writer eventuell auf Schwierigkeiten stößt, sodass der Backup-Prozess der Exchange-2013-Datenbank fehlschlägt. Es spiele dabei keine Rolle, ob dafür das integrierte Windows Server Backup oder eine Sicherungssoftware eines Drittanbieters verwendet werde.
“Kunden, die sich im täglichen Betrieb auf Sicherung und Wiederherstellung verlassen, sind aufgefordert, das kumulative Update 3 einzuspielen und ein Backup ihrer Daten durchzuführen, um sicherzustellen, dass die in der Sicherung enthaltenen Daten korrekt wiederhergestellt werden können”, schreibt Microsofts Exchange-Team.
Der vollständigen Liste der behobenen Fehler zufolge beseitigt die Aktualisierung neben einigen Sicherheitslücken in Exchange 2013 auch ein Kompatibilitätsproblem, durch das Nutzer von Windows 8.1 und Internet Explorer 11 nur eine limitierte Version der Office Web App namens OWA Light verwenden konnten. Darüber hinaus lifert es Verbesserung bei der Bedienung, etwa beim Hinzufügen von Mitgliedern zu neuen oder bestehenden Gruppen über die Administratorkonsole von Exchange.
Das nächste kumulative Update für Exchange Server 2013 wird als Service Pack 1 erscheinen. Das aktuelle mit der Versionsnummer 15.00.0775.038 (KB2892464) ist 1,5 GByte groß und kann aus Microsofts Download Center heruntergeladen werden.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de