Huawei Ascend G510 bei Penny im Angebot

Penny hat ab 5. Dezember das Huawei Ascend G510 im Angebot. Das Smartphone ist mit einem •4,5 Zoll großen TFT-Display mit einer Auflösung von 854 mal 480 Pixeln ausgestattet. Der Hersteller hat in dem unauffälligen aber solide verarbeiteten Gehäuse einen Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt von Qualcomm, den Grafikprozessor Adreno 203sowie 512 Mbyte Arbeitsspeicher verbaut.
Das Huawei Ascend G510 besitzt leider nur 4 GByte internen Speicher, von dem etwa 1 Gbyte zur freien Verfügung stehen. Die Speicherkapazität lässt sich aber immer über einen Micro-SD-Slot um bis zu 32 GByte erweitern. Als Betriebssystem kommt Android 4.1.1 zum Einsatz.
Zur Kommunikation kann das Smartphone auf HSDPA mit 7,2 MBit/s und HSUPA mit 5,76 MBit/s zurückgreifen. Ebenfalls möglich sind GPRS/EDGE, WLAN (802.11b/g/n) sowie Bluetooth 2.1 und NFC. Der Akku mit einer Kapazität von 1750 mAh soll im Standby bis zu 320 Stunden durchhalten, die Sprechzeit gibt Huawei mit 320 respektive 350 Minuten an, je nachdem, ob im 2G- oder 3-G-Netz gesprochen wird.
Außerdem hat Huawei ein 5-Megapixel-Kamera und eine Frontkamera für Videochats, UKW-Radio, GPS-Modul sowie Geschwindigkeits-, Näherungs- und Umgebungslichtsensoren und einen Kompass verbaut. Grundsätzlich gibt es das Smartphone in Schwarz und Weiß, bei Penny ist es offenbar nur in Schwarz im Angebot.

In Tests schneidet das Telefon etwas unterdurchschnittlich ab. Bemängelt werden die aufgeblähte Huawei-Software, die viel Leistung vom Prozessor wegnimmt, und das wenig aufregende Design – was aber ja Geschmackssache ist. Positiv schneiden das Display und die Kamera ab – immer natürlich unter dem Gesichtspunkt des günstigen Preises.
Allerdings ist der zumindest bei Penny gar nichts so günstig. Der Lebensmittelmarkt verlangt für das Huawei Ascend G510 nämlich 129 Euro. Online gibt es das Telefon schon ab 120 Euro. Diesen Betrag kostet es bei Amazon, Comtech hat es 123,99 Euro im Shop, Notebooksbilliger.de für 124,69 Euro und für 124,99 Euro gibt es das Huawei-Smartphone auch bei Saturn, hier sogar in Schwarz und Weiß.
Umfrage
Welches mobile Gerät steht bei Ihnen 2013 ganz oben auf dem Wunschzettel?
- Ein Smartphone mit Android (18%, 131 Stimme(n))
- Ein Smartphone mit iOS (6%, 43 Stimme(n))
- Ein Smartphone mit Windows Phone (6%, 43 Stimme(n))
- Ein Tablet mit Android (11%, 77 Stimme(n))
- Ein Tablet mit iOS (5%, 39 Stimme(n))
- Ein Tablet mit Windows (15%, 109 Stimme(n))
- Ein Notebook (6%, 45 Stimme(n))
- Ein anderes Gerät (6%, 43 Stimme(n))
- Keins von alledem. Mir reichen Socken und Krawatte. (26%, 191 Stimme(n))
Gesamt: 721
