Kostenlose Betriebssystem-Upgrades beschleunigen Umstieg bei Windows und Mac OS

BetriebssystemSoftwareWorkspace
Windows 8.1

Im November haben laut den Zahlen von Net Applications Apple und Microsoft von den von ihnen kostenlos verteilten Betriebssystem-Upgrades profitiert. Dadurch seien bisher 28,4 Prozent der Windows-8-Nutzer auf Windows 8.1 umgestiegen. Zudem hätten 33,9 Prozent der Anwender von OS X 10.6 oder neuer den Umzug auf OS X 10.9 Mavericks vorgenommen.

Im Gesamtmarkt erhöht Windows 8.1 seinen Anteil damit gegenüber dem Vormonat auf 2,64 Prozent. OS X Mavericks verbesserte sich auf 2,42 Prozent was es im November zu weitverbreitesten Version des Apple-Betriebssystems machte.

Windows 7 bleibt mit einem Anteil von 46,64 Prozent (plus 0,2 Punkte) das meistgenutzte OS. Der Anteil von Windows XP bleibt trotz des in fünf Monaten endenden Supports unverändert bei 31,2 Prozent. Windows 8 läuft den Marktforschern zufolge noch auf 6,66 Prozent aller Rechner. Im Oktober waren es noch 7,53 Prozent.

Damit verbesserte sich Windows insgesamt leicht um 0,2 Punkte auf 90,88 Prozent. Der Anteil der OS-X-Nutzer ging hingegen um 0,2 Punkte auf 7,73 Prozent zurück. Linux stagnierte im November bei 1,6 Prozent.

Betriebssystem-Upgrades
Rund 30 Prozent der Besitzer eines dafür infrage kommenden Produkts haben ein kostenloses Upgrade auf Microsofts Windows 8.1 oder Apples OS X Mavericks 10.9 durchgeführt.

Auch den Zahlen von StatCounter zufolge hat Windows 8.1 im November ordentlich zugelegt. Zusammen mit Windows 8 kommt es laut dieser Statistik auf einen Marktanteil von 8,6 Prozent. Allerdings sind in diesen Zahlen auch Mobilbetriebssysteme enthalten. Rechnet man sie heraus, liegt der Anteil bei 9,3 Prozent. Damit stimmen die Zahlen exakt mit denen von Net Applications überein.

Die Zahlen von Net Applications berücksichtigen die Besucher von rund 40.000 Websites. Gezählt wird dabei nur ein eindeutiger Besuch pro Seite und Tag. Monatlich fließen so insgesamt rund 160 Millionen Abrufe in die Statistik ein. StatCounter wiederum zählt Zugriffe in seinem Netzwerk, korrigiert sie aber nicht wie Net Applications, um geografische Schwankungen auszugleichen.

netmarketshare-bestriebssysteme-november-2013
Marktanteile der einzelnen Betriebssysteme im November 2013 (Bild: Net Applications).

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen