Toshiba präsentiert Docking-fähiges Notebook Portégé Z30

KomponentenMobileNotebookWorkspace
Toshiba Portégé Z30 (Bild: Toshiba)

Toshiba hat die Serie Portégé Z30 vorgestellt. Die Notebooks sollen das Business-Segment des Unternehmens erweitern. Insgesamt vier Modelle umfasst die Z30-Reihe. Alle Varianten verfügen über ein 13,3-Zoll-Display und sind mit Intel-Core-Prozessoren der vierten Generation ausgestattet. Darüber hinaus lassen sie sich an eine Docking-Station anschließen. Dafür bietet Toshiba optional die Docking-Station Hi-Speed Port Replicator III, der sich auch für andere Business-Notebooks verwenden lässt, und der mit 120 Watt-Netzteil für etwa 200 Euro erhältlich ist.

Toshiba Portégé Z30 (Bild: Toshiba)

Die günstige Konfiguration bietet das Toshiba Portégé Z30-A-12N. Im Inneren arbeitet ein Intel-Core-i5-4200U-Prozessor mit einer Taktrate von 1,6 GHz (2,6 GHz im Turbomodus). Ihm stehen 4 GByte RAM zur Seite, der sich auf bis 16 GByte erweitern lässt. Die verbaute SSD hat eine Kapazität von 128 GByte.

Das 13,3 Zoll große HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung bietet eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixeln. Als Betriebssystem ist Windows 7 vorinstalliert. Eine DVD mit Windows 8.1 in der 64-Bit-Version liegt bei. Da die Z30-Serie über kein eigenes DVD-Laufwerk verfügt, muss die Installation über ein externes Gerät erfolgen.

Das Toshiba Portégé Z30-A-12N verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, einen HDMI-Ausgang, einen SD-Kartenleser, Fingerabdruckscanner, Stereo-Lautsprecher und drei USB-3.0-Ports. Zudem ist eine 2-Megapixel-Webcam integriert. Das Notebook unterstützt die WLAN-Standars 802.11ac sowie 802.1a/b/g/n und Bluetooth 4.0 LE.

Bis zu zwölf Stunden Betriebszeit soll der Akku des Portégé Z30-A-12N ermöglichen. Das Gerät misst 31,6 mal 22,7 Zentimeter und ist zwischen 13,9 und 17,9 Millimeter dick, dabei wiegt es 1,2 Kilogramm.

Jeweils eine 30-Tage-Testversion von Microsoft Office 2013 und McAfee Internet Security werden mitgeliefert. Das Toshiba Portégé Z30-A-12N ist ab sofort für einen Preis von 1349 Euro erhältlich.

Zur Portégé-Z30-Serie gehören darüber hinaus das Portégé Z30-A-12T, Portégé Z30-A-136 und Portégé Z30-A-12U. Diese verfügen jeweils über einen schnelleren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und eine größere SSD.

Das Portégé Z30-A-12T läuft mit einem Intel-Core-i5-4200U-Prozessor mit 1,6 GHz Takt (2,6 GHz im Turbomodus) und verfügt über 8 GByte Arbeitsspeicher. Die SSD hat eine Kapazität von 256 GByte. Der Preis liegt bei 1449 Euro.

Ein i7-4500U von Intel mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz beziehungsweise 3 GHz im Turbomodus arbeitet im Portégé Z30-A-136. Auch in diesem Notebook sind 8 GByte RAM und eine 256-GByte-SSD verbaut. Im Handel kostet es 1599 Euro.

Die teuerste Konfiguration findet sich im Portégé Z30-A-12U. Für 1699 Euro ist ein Intel-Core-i7-4500U-Prozessor mit 1,8 GHz Takt (3 GHz im Turbomodus), 16 GByte Arbeitsspeicher und eine SSD mit 256 GByte integriert.

Umfrage

Welches mobile Gerät steht bei Ihnen 2013 ganz oben auf dem Wunschzettel?

  • Ein Smartphone mit Android (18%, 131 Stimme(n))
  • Ein Smartphone mit iOS (6%, 43 Stimme(n))
  • Ein Smartphone mit Windows Phone (6%, 43 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit Android (11%, 77 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit iOS (5%, 39 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit Windows (15%, 109 Stimme(n))
  • Ein Notebook (6%, 45 Stimme(n))
  • Ein anderes Gerät (6%, 43 Stimme(n))
  • Keins von alledem. Mir reichen Socken und Krawatte. (26%, 191 Stimme(n))

Gesamt: 721

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :