Neue Version von Dr. Web für Android 9.0 steht zum Download bereit

Die Sicherheits-App Dr. Web für Android 9.0 erhält ein Update. Der Entwickler Doctor Web integriert vor allem die Funktion Security-Auditor in die Antiviren-App. Sie überprüft sicherheitsrelevante Systemeinstellungen auf Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen könnten.
Zudem listet die Funktion alle installierten Anwendungen auf, die die Sicherheit des Smartphones oder Androids beeinträchtigen. Nach der Überprüfung erhält der Nutzer ein Protokoll und Lösungsvorschläge zur Behebung entdeckter Schwachstellen.
Die Funktion Cloud Checker, mit der sich der Zugriff auf unerwünschte Websites beschränken lässt, unterstützt nun auch den Browser Amazon Silk, der auf Amazons Kindle-Geräten eingesetzt wird. Dr. Web für Android schützt darüber hinaus in der neuen Version die Funktion Samsung Multi Windows.
Ebenfalls überarbeitet hat der Entwickler die Benutzeroberfläche von Dr. Web für Android 9.0. Unter anderem lässt sich die Anti-Theft-Funktion nun so einstellen, dass nach zehnmaliger falscher Eingabe des Passworts alle Daten gelöscht werden. Der Nutzer wird darüber informiert und kann dem zustimmen oder die drastische Maßnahme ablehnen.
Das Update für Dr. Web für Android Light 7.0 enthält ebenfalls eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowie Support für Samsung Multi Windows.
Beide Apps stehen ab sofort im Google Play Store und auf der Website von Doctor Web zum Download bereit. Der Download von Dr.Web für Android 9.0 ist kostenlos und erlaubt einen 30-Tage-Test. Die Lizenz für ein Jahr kostet anschließend 4,90 Euro für ein Gerät. Eine lebenslange Lizenz ist für 58,13 Euro ist ebenfalls im Play Store erhältlich. Dr. Web für Android Light 7.0 ist komplett kostenlos, enthält allerdings nicht alle Funktionen der kostenpflichtigen Version.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de