Buffalo bringt externen SSD-Speicher mit Thunderbolt

Data & StorageStorage
buffalo-DriveStation-Mini-Thunderbolt-SSD

Buffalo hat sein Angebot an externen Speicherboxen um die DriveStation Mini Thunderbolt SSD ergänzt. Deren Hauptmerkmale gehen bereits aus dem Namen hervor: Sie bietet zwei Thunderbolt-Anschlüsse und nimmt zwei SSDs auf. Von der DriveStation Mini Thunderbolt SSD werden zwei Ausführungen angeboten: Eine mit 512 GByte und eine mit 1 TByte. Sie kosten rund 680 respektive knapp 1000 Euro.

buffalo-DriveStation-Mini-Thunderbolt-SSD
Rückseite der Buffalo DriveStation Mini Thunderbolt SSD (Bild: Buffalo)

Im günstigsten Fall, bei RAID-Level 0, können beide Daten mit maximal 740 MByte/s lesen und mit 600 MByte/ schreiben. Auf dem angeschlossenen Rechner muss mindestens OS X 10.6 oder Windows 7 installiert sein.

Das Gehäuse misst 4,5 mal 10,2 mal 15,4 Millimeter und wiegt 540 Gramm. Es lässt sich mit bis zu sechs weiteren Geräten in Reihe schalten, um so die Kapazität zu erhöhen.

Die zwei SSDs lassen sich auch einzeln ansprechen (JBOD) und per Mac-OS-X-eigenem Festplatten-Dienstprogramm zu einem Software-RAID zusammenfassen. Die DriveStation ist ab Werk für Mac vorformatiert. Zur Verwendung mit Windows-PCs und -Notebooks mit Thunderbolt-Anschluss muss sie umformatiert werden. Dann unterstützen die Windows Professional Versionen und höher ebenfalls schnelle Transferraten über ein Software RAID.

Trotz externem Netzteil ist ein Lüfter erforderlich – der Buffalo zufolge aber leise arbeitet. Zur exakten Geräuschentwicklung gibt das Datenblatt allerdings keine Auskunft. Buffalo gewährt auf die beiden Modelle der DriveStation Mini Thunderbolt SSD drei Jahre Garantie.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen