Dell und Dropbox werden Partner

CloudSicherheit
dell-dropbox-data-protection-cloud-edition

Dell ist eine Partnerschaft mit Dropbox eingegangen. Ziel ist es einerseits, die von Dropbox kürzlich erst eingeführten Dienste, die sich an Unternehmen richten, dort besser einsatzfähig zu machen. Andererseits ergänzt Dell sein Angebot so um eine populäre Cloud-Komponente. Dell steuert zu dem Paket sein Produkt Dell Data Protection Cloud Edition bei.

dell-dropbox-data-protection-cloud-edition

Die Dell-Software ist Teil des Dell-Angebots für die Sicherung von Daten in Firmen. Sie ermöglicht Verschlüsselung bei Datentransfers von und zu Public Clouds. Die Kombination von Dropbox für Unternehmen http://www.dropbox.com/business und dem Dell-Produkt sollen Mitarbeiter den Dropbox-Dienst auch problemlos für berufliche Zwecke einsetzen können. Dell erklärt, man verwende die Kombination bereits in einzelnen Business Units, um damit Dateien mit Partnern zu teilen und zu bearbeiten.

Dell Data Protection Cloud Edition arbeitet also ähnlich wie die Angebote IDgard der Münchner Firma Uniscon und Boxcryptor der Augsburger Firma Secomba. Auch die in Deutschland von ProSoft vertriebene Software ShieldShare der schwedischen Firma Blockmaster arbeitet grundsätzlich ähnlich. Allerdings sind in Europa die Wettbewerbsprodukte bereits alle verfügbar. Der kombinierte Dell-Dropbox-Dienst für Unternehmen soll in Europa dagegen erst ab Ende 2014 angeboten werden.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen