Google kauft Roboterhersteller Boston Dynamics


Google hat Boston Dynamics zu einem nicht veröffentlichten Kaufpreis übernommen. Ein Vertreter des Internetkonzerns sagte der New York Times, man “werde vorhandene Aufträge des Militärs erfüllen”, wolle aber mit dem Kauf des Herstellers von Militärrobotern nicht zu einem Rüstungsbetrieb zu werden.
Google kauft mit Boston Dynamics bereits den achten Robotik-Spezialisten binnen sechs Monaten. Zuvor hatte das Unternehmen bereits in weniger spektakulärn Übernahmen die Firmen Autofuss, Bot & Dolly, Schaft, Industrial Perception, Meka, Redwood Robotics und Holomni gekauft.
Boston Dynamics hat in den vergangenen Jahren mehrere Roboter entwickelt, die an Tiere angelehnt sind, darunter Big Dog, Cheetah und Wild Cat. Ersterer ist ein vierbeiniger Roboter, der sich auch in unebenem Gelände bewegen kann.
In seinem Youtube-Channel zeigt das Unternehmen aber auch Beispiele für humanoide Roboter. Zu den Kunden von Boston Dynamics gehören auch die US-Streitkräfte und die Defense Advance Research Projects Agency (DARPA), die für Forschungsprojekte zuständige Behörde des US-Verteidigungsministeriums. Das Unternehmen war aber auch an Sonys inzwishen wieder eingestelltem Roboter-Haustier Aibo beteiligt.
Bei Google ist Andy Rubin für die Entwicklung von Robotern zuständig. Er begann seine Karriere in den Neunziger Jahren in Deutschland als Robotik-Ingenieur. Anfang des Monats hatte er die Entwicklung von Robotern als neuestes Google-Projekt vorgestellt. Rubin sieht den Vorteil von Google bei der Robotikforschung darin, dass es sowohl Hardware als auf Software herstellen kann. Mit Roboter-Autos – also sich selbst lenkendden Fahrzeugen – experimentiert Google schon länger.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Umfrage
Was halten Sie von Alexander Dobrindt als Minister für "digitale Infrastruktur"?
- Komplette Fehlbesetzung. (54%, 232 Stimme(n))
- Ich urteile erst, wenn er ein paar Monate im Amt war. (31%, 134 Stimme(n))
- Auch nicht besser oder schlechter als andere . (7%, 30 Stimme(n))
- Finde ich gut. (2%, 8 Stimme(n))
- Habe ich mir noch keine Meinung dazu gebildet. (6%, 26 Stimme(n))
Gesamt: 430
