Benq bringt drei günstige Business-Projektoren

Benq will mit den drei nun erhältlichen Projektoren MS504, MX505 und MX522P neu Kunden in den Bereichen Büro und Bildung ansprechen. Die Lichtstärke aller drei Neuheiten kommt auf 3000 ANSI-Lumen Damit können sie auch bei Tageslicht eingesetzt werden. Die Geräte zeigen Bildmaterial in einem Kontrast von 13.000:1 mit bis zu 1,07 Milliarden Darstellungsfarben. Alle drei können eine automatische Wandfarbkorrektur an ihrer Anzeige vornehmen.
Das preiswerteste Modell, der Benq MS504, erreicht eine Auflösung von 800 mal 600 Bildpunkten (SVGA). Die Benq-Beamer MX505 und MX522P sind XGA-fähig (1024 mal 768 Pixel). Der 449 Euro teure MX5222P mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz beherrscht die Triple-Flash-Technik und kann über HDMI 3D-Grafiken empfangen und passend ausstrahlen. Der kleinere MX505 für 419 Euro bietet nicht ganz auf diese Wiedergabefunktonen und beamt nur 2D-Material an die Leinwand.
Zur Darstellung von Unterrichtsmaterial oder Präsentationen können die Projektoren eine der vier mitgelieferten Vorlagen zusätzlich einblenden. Damit werfen die Beamer bereits Rahmen, Linien oder Kästchen ein – das ist ein elektronischer Ersatz für vordefinierte Folien, wie sie Lehrer oft vor dem Arbeiten mit herkömmlichen Schulprojektoren anfertigen mussten, um darauf zeichnen zu können.
Die Systeme wiegen allesamt unter zwei Kilogramm. Damit die leicht transportablen Geräte schnell an anderer Stelle wieder eingesetzt werden können, sorgt eine Schnellkühlfunktion dafür, dass sich beim Transport keiner die Finger verbrennt.
Wie inzwischen fast alle neuen Beamer erzeugen die drei Benq-Neuuzugänge nur so viel Licht, wie auch wirklich benötigt wird. Bei Benq heißt dies “LampSafe”. Das reduziert nicht nur den Stromverbrauch, sondern verlängert auch die Lebensdauer – zwar nicht so lange, wie dies etwa LED-Beamer tun, doch diese sind im Anschaffungspreis weitaus teurer.