Origin Storage bringt verschlüsselte Harddisks mit Dreifachschutz

Data & StorageSicherheitStorage
DataLocker-3fach-Authorisierung

Auf seine externen Verschlüsselungsplatten der DataLocker-Serie setzt Hersteller Origin Storage noch eine weitere Sicherheitsbarriere. Die 3-Faktor-Authentifizierung in den Datalocker-3-Platten legt nun exakt fest, an welchen konkreten PCs oder Notebooks der DataLocker 3 benutzt werden darf.

DataLocker-3fach-AuthorisierungDie neue Funktion heißt DL-Link und erlaubt Administratoren oder IT-Verantwortlichen, nur bestimmte Geräte zum Auslesen der Kryptoplatten zuzulassen. Eine gestohlene Platte hilft also auch nichts, wenn zwar die Entschlüsselungsdaten bekannt sind, aber der Datendieb es an einem anderen Gerät als vorgesehen probiert.

Die Zuordnung erfolgt auf Basis von bis zu fünf Hard- und Softwaremerkmalen. Dazu zählen Seriennummer der internen Festplatte, MAC-Adresse des Netzwerkadapters, CPU-ID, Name des PCs und Betriebssystemlizenz. Für eine einzelne DataLocker-Platte dürfen maximal zehn unterschiedliche Rechner autorisiert werden.

Mit den Softwarekomponenten DL-Link Administrator und DL-Link Connector lässt sich die Konfiguration direkt an dem Computer vornehmen, an dem DataLocker später genutzt werden soll. Auf dem Rechner wird der DL-Link Connector installiert, der im Hintergrund läuft und bei korrekter PIN-Eingabe zusätzlich die definierten Hardwarekriterien überprüft. Auf die Vorgaben lässt sich neben Authentifizierung über bis zu 18-stellige Pin und einem RFID-Token auch noch über die zeitlich begrenzten Hardware-Zulassungen eine Art Haltbarkeitsdatum für jedes Gerät anwenden.

Die externen Platten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung werden von Windows XP/Vista/7/8 unterstützt. Sie sind in unterschiedlichen Versionen mit Festplatte oder SSD in Kapazitäten von bis zu 1,5 TByte zu Preisen von 180 bis 400 Euro im Handel erhältlich.

Umfrage

Was halten Sie von Alexander Dobrindt als Minister für "digitale Infrastruktur"?

  • Komplette Fehlbesetzung. (54%, 232 Stimme(n))
  • Ich urteile erst, wenn er ein paar Monate im Amt war. (31%, 134 Stimme(n))
  • Auch nicht besser oder schlechter als andere . (7%, 30 Stimme(n))
  • Finde ich gut. (2%, 8 Stimme(n))
  • Habe ich mir noch keine Meinung dazu gebildet. (6%, 26 Stimme(n))

Gesamt: 430

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen