Tarox bringt energieeffizienten Mini-PC

KomponentenPCWorkspace
TAROX_ECO44_G4

Tarox hat mit dem Eco 44 G4 einen energieeffizienten Mini-PC vorgestellt, der ein Gesamtvolumen von 0,5 Liter besitzt und 0,5 Kilogramm wiegt. Dem Anbieter zufolge konsumiert der 4-Zoll-Rechner im laufenden Betrieb nur 8 Watt Strom und eignet sich so zum Beispiel für den Einsatz im Bereich Digital Signage.

TAROX_ECO44_G4
Der Eco 44 G4-Mini-PC eignet sich aufgrund seiner energieeffizienten Arbeitsweise zum Beispiel für den Einsatz im Digital-Signage-Bereich (Bild: Tarox).

Der Eco 44 G4 arbeitet mit einem bis zu 2,6 GHz schnellen Intel-Core-i5-Zweikernprozessor der vierten Generation (i5-4250U), in welchem auch die HD-5000-Grafikeinheit integriert ist. Der CPU-GPU-Kombination stehen 4 GByte DDR3-Arbeitsspeicher zur Seite. Das weitere Innenleben des Tarox-Mini-PCs besteht aus einem 128 GByte großem SSD-Laufwerk.

Drahtlose Kommunikation findet beim Eco 44 G4 unter anderem über Bluetooth 4.0 statt. Eine Funkanbindung ans Internet erhält man über das verbaute WLAN-Modul, das Intels Wireless-Display-Technologie zum Streamen von Bildschirminhalten unterstützt. Kabelgebundene Konnektivität ermöglicht der integrierte Gigabit-Ethernet-Port.

An Schnittstellen bietet der Mini-PC auf Vorder- und Rückseite zudem jeweils zwei USB-3.0-Konnektoren sowie zwei Anschlüsse für externe Monitore, einen Mini-Displayport und einen HDMI-Ausgang. Passend dazu kann Tarox auch ein Bildschirm-Paket schnüren, das aus einem 22- und einem 24-Zoll-Screen besteht. Ein externes 65-Watt-Netzteil zählt hingegen ebenso zum festen Lieferumfang wie eine VESA-Halterung.

Als Betriebssystem ist Windows 8 Professional vorinstalliert. Wem das aktuelle Microsoft-OS nicht zusagt, dem steht optional die Möglichkeit eines Downgrades auf Windows 7 Professional frei. Unabhängig von der jeweiligen Windows-Version benötigt der Eco 44 G4 laut Tarox unter zehn Sekunden für den Boot-Vorgang. Grund dafür sei die integrierte Rapid Start Technologie von Intel.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen