Archos stellt Android-Tablets Archos 101 Xenon und 70 Xenon vor

Gleich zwei neue Tablets bringt Archos auf den Markt: das Archos 101 Xenon und das Archos 70 Xenon. Beide nutzen als Betriebssystem Android 4.2.2 und sind dank SIM-Kartenslot 3G-fähig. Das 101 Xenon hat eine Größe von 10,1 Zoll, das kleinere 70 Xenon misst 7 Zoll.
Das Archos 101 Xenon ist mit einem Quad-Core-A7-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz ausgestattet. An Arbeitsspeicher steht dem Tablet 1 GByte zur Verfügung. Die Kapazität des internen Speichers liegt bei 8 GByte und lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern.
Der 10,1 Zoll große Bildschirm des Archos 101 Xenon löst 1280 mal 800 Pixel auf und bietet eine kapazitives 5-Punkt-Multitouch-Display. Auf der Frontseite des Tablets befindet sich eine 0,3-Megapixel-Kamera. Die rückseitige Kamera löst mit 2 Megapixeln auf.
An Konnektivität bietet das 101 Xenon WLAN, Bluetooth 4.0, GPS und A-GPS. Zudem verfügt es über einen Micro-USB-2.0-Port, einen 3,5-Millimeter-Audio-Anschluss, Mikrofon und Micro-HDMI.
24,6 Zentimeter mal 17,5 Zentimeter misst das weiße Kunststoff-Gehäuse des Archos 101 Xenon bei einer Dicke von 10 Millimeter. Das Tablet bringt 630 Gramm auf die Waage. Keine Angaben macht der Hersteller zur Akku-Kapazität oder Laufzeit.
Für einen Preis von 249,99 Euro ist das Archos 101 Xenon ab sofort in Deutschland und Österreich im Handel erhältlich. In der Schweiz kostet das Android-Tablet 299 Franken.
Archos 70 Xenon: Der kleine Bruder
Das Archos 70 Xenon wird von einer Dual-Core-A7-CPU mit 1,2 GHz Takt angetrieben. Ihr stehen 512 MByte RAM zur Seite. Nur 4 GByte stehen dem Nutzer als interner Speicher zur Verfügung. Dieser lässt sich aber mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern.
Der Bildschirm des Archos 70 Xenon ist 7 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1024 mal 600 Pixel. Wie das 101 Xenon verfügt der kleine Bruder über ein kapazitives 5-Punkt-Multitouch-Display. Auch die Front- und Rückkamera hat es mit dem größeren Tablet gemeinsam. Ebenfalls identisch sind Konnektivität und Anschlüsse.
Dafür fällt es selbstverständlicher kleiner aus: Es misst 19,2 Zentimeter mal 11 Zentimeter und ist 10,2 Millimeter dick. Das Gewicht liegt bei 360 Gramm. Auch zum Archos 70 Xenon macht der Hersteller keine Angaben über die Kapazität und Laufzeit des Akkus.
Das Archos 70 Xenon ist für einen Preis von 139,99 Euro in Deutschland und Österreich sowie für 159 Franken in der Schweiz ab sofort verfügbar.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.