Neues Toshiba-Ultrabook kommt mit Touchscreen und kostet 900 Euro

Das neue Touchscreen-Notebook von Toshiba, das Modell mit der Bezeichnung Satellite U50t-A-10H, verfügt über einen berührungsempfindlichen Bildschirm mit einer Diagonale von 15,6 Zoll und läuft natürlich unter Windows 8.1.
Mit mindestens 2,4 Kilo ist das neue Ultrabook nicht das leichteste seiner Art. Das Aluminiumgehäuse misst 37,8 mal 25,0 mal 2,1 Zentimeter. Als Prozessor dient ein Haswell-Chip von Intel mit Turbo Boost, der Core i5-4200U mit 1,6 MHz standardmäßig und 2,6 MHz im Boost-Modus.
Toshiba nutzt auch Intels integrierte Grafik HD 4400. Das hybride Speichermedium kombiniert 750 GByte Festplatte (5400 Umdrehungen pro Minute) mit 32 GByte SSD; der Arbeitsspeicher aus DDR3L-RAM fällt 4 GByte groß aus.
Ein optisches Laufwerk ist dem Ultrabook-Konzept entsprechend nicht enthalten. Für Peripherie gibt es zwei USB-3.0-Ports plus einen USB 2.0 mit “Sleep and Charge”-Funktion. Ein verbundenes Handy oder Tablet lässt sich also auch im Schlafmodus weiter laden. Zusätzlich verbaut werden ein HDMI, WLAN nach IEEE 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0, Gigabit-Ethernet und ein SD-Kartenslot.
Für Videokonferenzen steht eine Webcam mit 0,9 Megapixeln zur Verfügung. Der großformatige Bildschirm ermöglicht es Toshiba, auf der Gegenseite eine hintergrundbeleuchtete Tastatur in Standardgröße zuzüglich Ziffernblock unterzubringen. Das “Clickpad”, wie Toshiba sein Touchpad nennt, unterstützt wie der Bildschirm selbst Windows-Gesten. Das Gehäuse bietet außerdem Stereolautsprecher.
Toshiba gibt eine maximale Akkulaufzeit unter Belasung von 7 Stunden an. Farbvarianten gibt es keine: Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Aluminium, die Tastatur ist in Schwarz gehalten. Das neue Modell ist ab sofort erhältlich.
[mit Material von Florian Kalenda, zdnet.de]