Desinfektionssoftware Dr. Web CureIt erweitert den Virenschutz

Version 9.0 der Sicherheitssoftware Dr. Web CureIt soll auf Rechnern, auf denen die installierte Antivirensoftware versagt oder eine zusätzliche Virenprüfung gewünscht ist, funktionieren, ohne die Arbeit des “PC-Mitbewohners” zu stören. Beide Security-Lösungen können gleichzeitig laufen.
Zwar wurden alle Neuheiten des “großen” Dr. Web in die CureIt-Lösung integriert, insbesondere die aktuelle Virensuchkomponente; die Unterstützung der alten Windows-Versionen 2000 und 2000-Server wurde aber ebenso entfernt wie der “verstärkte Schutzmodus”, der nun nicht mehr notwendig sei. Zudem kann die kostenpflichtige Version des (auch kostenlos erhältlichen) Produkts nun ohne Administratorrechte ausgeführt werden. Damit, so der Hersteller, beschleunigt sich die Leistung des Tools beträchtlich.
Das Programm liefert jedoch keinen permanent aufgerüsteten Virenschutz, betont der Hersteller – die genutzten Virensignaturen sind also eine Momentaufnahme. Antiviren-Updates müssen laufend von Hand nachgerüstet werden. Das Tool beschränkt sich auf die Desinfektion einzelner Rechner. Die Vollversion kostet 17,20 Euro im Jahr. Eine Netzwerkversion für fünf PCs kostet 100 Euro für eine Lizenzlaufzeit von 12 Monaten.
Die freie Version schreibt Statistiken der Scans mit und sendet sie an den Hersteller, in der kostenpflichtigen bleiben alle Daten beim Nutzer. Für KMUs bietet Dr. Web auch kostenpflichtige “Small Business Bundles”, die eine laufend aktualisierte Antiviruslösung, Antispam, SMPT Proxy – und als Bonus Dr. Web CureIt und dessen Netzversion CureNet enthalten. Das Bündel für fünf Rechner im Netz kostet 199 Euro.