Samsung-Neujahrs-Cashback erstattet bis zu 100 Euro

MobileWorkspaceZubehör
Samsung Neujahrsbonus

Samsung nutzt das Marketing-Instrument Cashback, um auch nach Weihnachten die Verkaufszahlen seiner Mobilsysteme hochzuhalten. Der Samsung-Neujahrsbonus spart letztendlich auch dem Hersteller Geld: Statt “nur” einer Rabattaktion, die auch niedrigere Großhandelspreise und damit letztendlich mehr Aufwand benötigt, offeriert Samsung den Kunden, direkt Geld zurückzufordern.

Unter den ausgewählten Geräten finden sich Neuheiten und beliebte Kassiker. Dabei gibt es 100 Euro für das Galaxy Note 3, sowie jeweils 50 Euro für Galaxy S4, S4 mini, Galaxy Tab 3 und Galaxy Gear.

Samsung-Neujahrsbonus
Samsung erstattet bis zu 100 Euro für den Kauf eines Aktions-Mobilgerätes zurück. (Bild. Samsung)

Der Händler, der das Produkt verkauft, muss ein offizieller deutscher Partner des koreanischen Produzenten ein, um die Prämie einfordern zu können. Damit sind Grauimporte ausgeschlossen. Zu den erlaubten Wiederverkäufern zählen auch Elektronikketten wie Mediamarkt und Online-Versender wie Amazon. Die Cashbacks können sogar bei Sonderangeboten eingefordert werden.

Für die Geld-zurück-Aktion muss der Kunde sein Gerät registrieren und den Scan des Kaufbelegs hochladen. Der Betrag wird dann an die angegebene Kontonummer überwiesen. Wenn allerdings drei Familienmitglieder ein Samsung-Gerät gekauft haben, erhält der Dritte nichts: Pro Haushalt können nur zwei Cashback-Beträge eingefordert werden.

Update 20. März 2014 16 Uhr 06: Samsung wurde offfenbar vom Erfolg der Aktion etwas überrascht – was zu Verzögerungen bei den Auszahlungen geführt hat. In einer Stellungnahme hat das Unternehmen auf Anfrage von ITespresso erklärt: “An der Samsung Neujahrsbonus-Aktion haben mehrere zehntausend Kunden teilgenommen. Über diese hohe Resonanz freuen wir uns sehr, allerdings führt diese leider auch zu umfangreicheren Prüfungsprozessen, sodass es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Auszahlung der Boni kommen kann. Dies tut uns sehr leid. Wir bitten die betroffenen Kunden ausdrücklich um Entschuldigung. Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität, weshalb wir alles daran setzen, die Prüfungsprozesse zu beschleunigen. Wir gehen davon aus, dass bis Mitte April alle Auszahlungen im Rahmen der Cashback-Aktionen durchgeführt sein werden und alle teilnahmeberechtigten Kunden ihr Geld erhalten haben.”

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen