16-GByte SDHDC-Karten unter 12 Euro

Die für Mobiltelefone und einige Digitalkameras gebräuchlichen SDHC-Speicherkarten kosten in ihrer 32-GByte-Version oft mehr als das Doppelte der offenbar weniger nachgefragten 16-GByte-Varianten. Doch auch bei diesen ist Vorsicht angebracht: Die Versandkosten sind bei manchen Shops oft fast so hoch wie die Kartenpreise. ITespresso.de hat einige aktuellen Angebote verglichen.
So bietet etwa der Onlineshop des Lebensmittel-Discounters Plus eine 16-GBate-Karte für 9,99 Euro. Doch nur, wer für insgesamt über 50 Euro bestellt, bekommt sie versandkostenfrei. Ansonsten liegt die Pauschale bei 4,95 Euro. Gesamtpreis: 14,94 Euro.
Stationär kaufen ist billiger: Bei Saturn kostet eine solche Karte 10 Euro. Wer sie dort online bestellt, zahlt 1,99 Euro für die Lieferung. Macht einen Gesamtpreis von 11,99 Euro. Bei Amazon dagegen liegt die Versandkostenpauschale bei 5 Euro – macht 15 Euro insgesamt.
Der Händler Reichelt ist bei verschiedenen Preisvergleichsdiensten mit unterschiedlichen Produkten und Preisen gelistet. Über Biliger.de kostet die 16-GByte-Sandisk-SDHC dort 10,90 Euro, mit Versandkosten 16,50 Euro. Über guestiger.de dagegen findet sich beim gleichen Händler gleich eine Karte von Bestmedia für nur 7,20 Euro – doch auch hier muss die Versandkostenpauschale 5,60 Euro hinzugezähl werden – macht also 12,80 Euro.
Auch ein Vergleich mit Conrad Electronic‘s Angeboten der 16-GByte-Karte von Transcend, Intenso, Platinum und Samsung kommt nicht zu einem günstigeren Preis.
Fazit: Vor Ort kaufen ist derzeit bei Saturn am Preiswertesten, der Elektronikhändler führt aber auch bei den Gesamtkosten mit Postversendung.