Bahnsharing-App vermittelt kostenfrei Mitfahrgelegenheiten

MobileMobile Apps

Mitfahrgelegenheiten anbieten und nutzen ohne KfZ: Die Bahnsharing-App vermittelt den Kontakt. (Bild: Appealing GmbH)
Mitfahrgelegenheiten anbieten und nutzen ohne KfZ: Die Bahnsharing-App vermittelt den Kontakt (Bild: Appealing GmbH).
Die Mitfahrgelegenheits-App für Gruppentickets der Deutschen Bahn erlaubt es, konkrete Mitfahrgelegenheiten anzubieten oder welche zu suchen. Bei 5 Reisenden von München nach Hamburg ist es so etwa möglich, durch 8,80 Euro Anteil die gesamte Strecke zu fahren.

Geeignet ist dies für Quer-durchs-Land-Ticket, Schönes-Wochenende-Ticket, Länder-Tickets (zum Beispiel Baden-Württemberg-Ticket, Bayern-Ticket) und so weiter. Wenn kein geeignetes Angebot zu finden ist, soll man eben selber eines einstellen, schreibt das Unternehmen – denn dadurch erhöhe sich die Menge der Mitfahrmöglichkeiten und finde sich auch leichter eine günstigere Fahrt auch für den ursprünglichen Ticketkäufer.

Die Appealing GmbH stellt klar, dass die App nicht von der Bahn ist und man selbst keine Fahrkarten verkauft.

Reise-Angebote können auf Facebook geteilt werden. Fahrer und Mitfahrer lassen sich bewerten, was hilft, Fahrten mit nervenden Passagieren zu vermeiden. Das Fahrtkostenteilen ist eine Alternative zu den manchmal unbequemeren Fernbussen.

Die Android-Version ist in Google Play erhältlich, die iOS-Variante auf iTunes.

Nutzer älterer Android-Versionen können auf eine Web-App zugreifen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen