Samsung zeigt Premium-Notebook ATIV Book 9 in 2014-Edition

Auf der Consumer Electronics Show 2014 in Las Vegas hat Samsung das ATIV Book 9 2014 Edition präsentiert. Das Display löst 1980 mal 1080 Bildpunkte auf, 25 Prozent mehr als beim Vorgängermodell. Allerdings ist dies ein Rückschritt gegenüber dem – freilich hierzulande nie erhältlichen – ATIV Book 9 Plus, das 3200 mal 1800 Pixel zeigt.

Der tragbare Rechner wurde dem Hersteller zufolge mit neuesten Prozessoren aus Intels Haswell-Serie ausgestattet. Kunden können zwischen Core-i5 und Core-i7-Varianten wählen. Das Gerät soll in unterschiedlichen RAM-Ausstattungen kommen und enthält bis zu 256 GByte Storage – offenbar handelt es sich bei der ersten Version um ein SSD.
Laut Samsung spielt sein Notebook MP3-Musik in verlustfreier Original-CD-Qualität ab. Für das Klangbild sorgt unter anderem der vorinstallierte SPlayer+, ein Audio-Player, der in Verbindung mit einem hWolfson DAC Chip arbeitet.
Die Schnittstellen des Neulings sind zwei USB-3.0-Ports, ein USB-2.0-Anschluss, HDMI, mini-VGA, Ethernet, SD-Kartenleser, ein Mikrofon/Kopfhörer-Steckplatz und ein Slot für ein Kensington-Lock. Die Akkulaufzeit im Vollbetrieb beträgt acht bis neun Stunden. Der schwarze Klappcomputer kommt im Metallchassis und soll erst im April erhältlich sein. Dann wird Samsung auch Angaben zum Preis machen.