Rechtsstreit um Blackberry-ähnliche Tastatur in iPhone-Hülle

Die Firma Typo macht mit einem speziellen iPhone-Cover genau das nach, was Käufer nach Ansicht von Blackberry zum Erwerb eines der eigenen Smartphones treibt. Daher gingen die kanadier jetzt vor Gericht.

Das Snap-on-Gehäuse, das das iPhone um eine mechanische Volltastatur im Blackberry-Stil ergänzt, sei ein “unverfrorener Verstoß” gegen Blackberrys bekannte Tastatur. Blackberry kündigt an, die Rechte an seinem geistigen Eigentum vehement gegen jedes Unternehmen zu verteidigen, das sein “einzigartiges Design” zu kopieren versuche – oder zumindst eine “angemessene Entschädigung” dafür zu erhalten.
Typo will seine Pläne aber nicht aufgeben, sondern die die vorbestellten Gehäuse noch in diesem Monat ausliefern. Das Unternehmen hält die Vorwürfe für unbegründet und bezeichnet sein “innovatives Keyboard-Design” als Ergebnis jahrelanger Entwicklung und Forschung.
Blackberry hat nicht öffentlich gemacht, welche Patente oder Geschmacksmuster das iPhone-Zubehör verletzen soll. Die Klage ist vielleicht auch als Hinweis auf sein umfangreiches Patentportfolio zu verstehen, das nach dem drastischen Rückgang seiner Smartphoneverkäufe einen wesentlichen Teil des Unternehmenswertes ausmacht. Im August schätzte der CEO einer Investmentbank den Wert der rund 9000 Schutzrechte auf bis zu 5 Milliarden Dollar.
[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
