Motorola startet Kitkat-Update für das Moto G

MobileMobile OSSicherheit
motorola-motog-o2

Motorola hat nun auch in Deutschland mit der Verteilung der neuen, auf Android 4.4.2 Kitkat basierenden Firmware für sein Smartphone Moto G begonnen. Der Hersteller hatte bereits im November angekündigt, dass das Update ab Januar verfügbar sein wird.

motorola-motog-o2
Ein auf Android 4.4.2 Kitkat basierendes Firmware-Update wird nun auch für Moto-G-Smartphones in Deutschland verteilt (Bild: Motorola).

Nach eigenen Angaben haben die ersten Nutzer das etwa 170 MByte große Update bereits erhalten. Bis es auf jedem Moto G zur Verfügung steht, kann es jedoch noch etwas dauern, da die Geräte erst nach und nach aktualisiert werden. In der Regel erhält zunächst nur ein geringer Teil aller Moto-G-Modelle das Update, sodass der Hersteller etwaige Fehler ausfindig machen kann, bevor die Aktualisierung weiterer Geräte vorgenommen wird. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Mehrheit der Geräte in den nächsten ein bis zwei Wochen mit dem Kitkat-Update versorgt sein wird.

Moto-G-Besitzer können über die Geräteeinstellungen ihres Smartphones prüfen, ob die Firmware bereits für ihr Gerät vorliegt – im Menü “Über das Telefon” lässt sich die Verfügbarkeit des Updates unter dem Punkt “Systemupdates” manuell abfragen. Zur Installation von Android 4.4.2 sollte der Akku zu mindestens 50 Prozent geladen sein und möglichst eine WLAN-Verbindung verwendet werden.

Das Update bringt unter anderem eine verbesserte Telefon-App, die Unterstützung für das Drucken per WLAN und Bluetooth und neue Bearbeitungsoptionen für Bilder. Außerdem steht nach der Installation der neuen Firmware die aktuelle Version von Google Hangouts parat, das dann als Standard-App für den Kurznachrichtenempfang dient.

Das Android-Smartphone Motorola Moto G bietet für einen Preis von 169 Euro (8-GByte-Variante) eine vergleichsweise hochkarätige Ausstattung. Es ist mit einem 1,2-GHz-Quad-Core-Prozessor, einem 4,5-Zoll-HD-Display, 8 GByte Speicher, einer 5-Megapixel-Kamera und einer langen Akkulaufzeit ausgestattet. Neben den Nexus-Geräten von Google ist das Moto G zudem das erste Android-Smartphone, das ein offizielles Update auf die aktuelle Android-Version 4.4.2 erhält.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen