Paragon passt Software für´s Storage-Management an Windows 8.1 an

Paragon hat jeweils Version 14 seiner Software Partition Manager Home oder Professional sowie Paragon Drive Copy Professional vorgestellt. Mit ihnen werden nun auch Windows-8.1-Umgebungen unterstützt. Zudem sollen sie helfen, komplexe Partitionierungsoperationen auszuführen sowie Daten oder Systeme auf eine andere Festplatte zu migrieren oder diese zu virtualisieren.

Microsofts Wechsel bei Windows von BIOS auf das komplexere UEFI bringt zwar Vorteile, verursacht aber mit einigen geläufigen Operationen Schwierigkeiten. “So führt das Verbinden mit einer anderen SATA-Schnittstelle – eigentlich eine Standardprozedur für ein bootfähiges Gerät – dazu, dass sich Windows nicht mehr booten lässt. Das gleiche geschieht bei dem Versuch, eine geklonte Systemfestplatte oder eine wiederhergestellten Festplatte zu starten”, erläutert Paragon.
Zwar halte Microsoft dafür einige Lösungen bereit, doch diese erfordern Nutzererfahrung mit dem Einsatz von cmd-, diskpart- und bcdedit-Tools. Mit der neuen Paragon-Software werde dies alles umschifft: Sie legt beim Wechsel der Festplatte oder dem Umzug auf eine neue Hardware einfach ein GPT-Laufwerk als Systemlaufwerk fest.
Alle notwendigen Änderungen im Boot Manager erledigt die Software – und das System startet ohne weiteres Zutun des Nutzers neu. Der Partitionierungs-Manager unterstützt auch SSDs und AFDs jeder Größe. Die Verteilung der Partitionen ist flexibel, die von Paragon entwickelte Technik Connect-VD verwaltet zudem virtuelle Drives.

Auch das Daten-Klon-Tool Drive Copy 14 Professional wurde an die neue Windows-Version angepasst. Es überträgt nun jede Software-Hardware-Kombination in jede physische oder virtuelle Umgebung.
Die 14er-Varianten der Tools kommen mit aufgefrischter Bedienerführung, die dem Kachelsystem von Windows 8 entspricht. Zudem sind sind alle mit Windows Storage Spaces kompatibel – eine virtuelle Speichertechnik, die Microsoft mit Windows Server 2012 einführte und auch in Windows 8.1 anbietet.
Assistenten helfen in den drei Programmen, mit den Aufgaben schneller zurechtzukommen: In Drive Copy 14 Professional etwa können Betriebssysteme auf abweichende Hardware migriert werden, im Partition Manager 14 freier Speicherplatz auf Partitionen verteilt oder NTFS, FAT16/FAT32 in einer einzelnen, großen Partition zusammengeführt werden. Selbst Apples Dateisystem HFS+ und Microsofts NTFS können nahtlos verbunden werden.
In einer Übersichtsliste lassen sich die einzelnen Funktionen der drei Versionen Paragon Partition Manager 14 Home und Professional sowie Paragon Drive Copy 14 Professional vergleichen.
Drive Copy 14 Professional kostet 29,95 Euro, Partition Manager 14 Home ist ebenfalls zum Preis von 29,95 erhältlich und Partition Manager 14 Professional wird für 49,95 Euro angeboten.