VideoCompressor 2014 macht Filmdateien kleiner

Abelssoft hat mit VideoCompressor 2014 eine neue Software im Angebot. Sie soll auf der Festplatte von Windows-Rechnern ganze Gigabyte freischaufeln, indem sie den durch Filme belegten Speicherplatz durch Ausreizen der Kompressionsverfahren minimiert. Mit einem Mausklick soll der Verkleinerungsprozess starten – und dieser auch bei größeren Dateien schnell vonstatten gehen.
Das Windows-Programm unterstützt, minimiert und wandelt fast alle bekannten Formate. Filme in Formaten wie FLV, WMV, SWF, MPEG, MP4, 3GP, M4V, AVI, MKV, MOV, F4V oder RM werden geladen. Eine interne Vorschau kann das Video anzeigen.
Um die Bearbeitung anzustoßen, genügt es sie per Drag and Drop im Programmfenster abzulegen. Die gewünschte Zielgröße der Ausgabedatei lässt sich per Schieberegler vorgeben und so der richtige Mittelweg aus Qualität und Dateigröße finden.
Die Software kann je nach Schiebereglerstellung schätzen, welches Volumen der komprimierte Film noch hat. Die Schätzung komme in den meisten Fällen dem endgültigen Ergebnis sehr nahe, erklärt das der Hersteller.
VideoCompressor 2014 funktioniert unter Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8, jeweils in der 32- und 64-Bit-Version. Die Vollversion kostet 4,90 Euro. Wer es vor der Bezahlung ausprobieren will, kann zuerst eine kostenlose, 10,9 MByte große Testversion herunterladen. Sie steht auf der Herstellerseite zum Download bereit.