Ricoh bringt WLAN-fähige Desktop-Laserdrucker

DruckerNetzwerkeWorkspace
ricoh sp 204Sfnw

Ricoh erweitert sein Angebot um zwei Schwarzweiß-Desktopsysteme mit WLAN-Modul (802.11b/g/n). Die A4-Modelle SP 201Nw und SP 204SFNw will der Hersteller insbesondere an kleine Arbeitsgruppen und Nutzer im Home Office verkaufen. Daher vertreibt er sie auch nicht wie von seinen größeren Geräten gewohnt direkt, sondern über die üblichen Handelskanäle für Drucker.

ricoh sp 204Sfnw
Mit dem SP 204Sfnw hat Ricoh nun ein Schwarzweiß-Laser-MFP mit Farbscanner zum UVP von knapp über 200 Euro im Angebot (Bild: Ricoh).

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Händler liegt bei 104,10 Euro für den SP 201Nw, der druckt, scannt und kopiert. Der UVP für den SP 204SFNw, der zusätzlich auch Faxempfang- und Versand beherrscht, liegt bei 204 Euro. Letzterer ist nahezu mit dem schon länger angebotenen Modell SP 204SFN baugleich – bringt aber im Gegensatz zu diesem, ebenso wie die zweite Neuvorstellung, ein WLAN-Modul mit. Alternativ lassen sich beide per USB an einen PC anschließen oder per Ethernet mit dem Netzwerk verbinden. Beide Druckgeräte sind übrigens für Windows-Umgebungen konzipiert.

Sowohl der SP 201Nw als auch der SP 204SFNw drucken bis zu 22 Seiten pro Minute aus, beim SP 201Nw lässt sich Duplexdruck manuell auswählen. Der erste Ausdruck liegt bei beiden laut Hersteller nach maximal 10 Sekunden im Ausgabefach. Beide Modelle sind binnen 25 Sekunden betriebsbereit. Den größtmöglichen Papiervorrat gibt Ricoh mit 151 Blatt an.

Zum empfohlenen monatlichen Druckvolumen macht Ricoh keine Angaben, nennt aber für den SP 201Nw 20.000 Ausdrucke pro Monat als “einmalige, monatliche Spitzenauslastung”, woraus sich auf ein um ein paar tausend Blatt darunterliegendes Durchschnittsvolumen schließen lässt. Das dürfte für den anvisierten Einsatzzweck vollkommen ausreichen.

Die Druckauflösung beider Ricoh-Laser liegt bei 1200 mal 600 dpi. Der SP 204SFNw kopiert zudem mit 600 mal 600 dpi – wobei er von 25 bis 400 Prozent zoomen kann. Der integrierte Farbscanner besitzt eine Auflösung von 600 mal 600 dpi. Er liest bis zu 13 Blatt im Schwarzweißmodus und gut sechs Blatt pro Minute im Farbmodus ein.

Für einfache Handhabung sollen beim SP 204SFNw ein Bedienpanel mit Funktionstasten und ein LC-Display sorgen. Die maximale Leistungsaufnahme für beide Geräte gibt Ricoh mit 400 Watt an. Im Bereitschaftsmodus liegt sie bei 55 Watt, im Ruhemodus bei 5 Watt. Als Verbrauchsmaterial stehen Kartuschen für 1500 und für 2600 Ausdrucke zur Verfügung.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen