Software bringt DVD- und Blu-ray-Filme auf den Rechner

Data & StorageSoftwareStorage

Bhv bringt mit Ausgabe 10 seines Filmrippers “Mein Filmkopierer” ein Hilfsmittel, um mit einigen Mausklicks Mediendateien im gewünschten Ausgabeformat zu erzeugen. Neben der reinen Verfielfältigung sind also auch Formatumwandlungen möglich.

Mein Filmkopierer
Mein Filmkopierer 10 spielt DVDs und Blu-rays auf Computer, Mobilsysteme und Rohlinge (Bild: bhv).

Der Streifen landet dann auf Festplatte, internem Speicher oder Rohling. Format und Qualität der Sicherungskopien können verändert werden. So lässt sich eine 1:1-Kopie inklusive Ordnerstruktur oder ein ISO-Image herstellen – oder das Ergebnis für BD-25-Rohling, DVD oder Handy-Display optimieren.

Im Programm lässt sich außerdem einstellen, ob nur der Hauptfilm oder auch die Extras und Menüs auf die Kopie gebrannt werden sollen. Veränderbar sind zudem Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und Lautstärke. Auch eventuell vorhandene Untertitel lassen sich hinzufügen. Und mit Hilfe kleiner Zusatzfunktionen kann ein 2D-Film zum räumlichen stereoskopischen 3D-Brillen-Event umgebaut werden.

Die Software benötigt einen PC mit mindestens einer Intel-Pentium-CPU (ab 1 Ghz), Windows 8, 7, Vista oder XP, 1 GByte Arbeitsspeicher sowie natürlich genügend freiem Festplattenplatz für DVD- oder Blu-ray-Auslagerungen, ein Blu-ray- oder DVD-Laufwerk zum Auslesen, einen Blu-ray- und/oder DVD-Brenner zum Schreiben sowie einen Internetanschluss. Die Lizenz zu 49,99 Euro gilt für einen PC.

Wem es nur darum geht, Videos aus dem Internet platzsparend zu speichern, um sie dann zum Beispiel unterwegs auf mobilen Geräten aufzurufen, ist womöglich bereits mit der Software VideoCompressor 2014 von Abelssoft geholfen. Sie läuft unter Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8, jeweils in der 32- und 64-Bit-Version und kostet in der Vollversion lediglich 4,90 Euro. Das Programm unterstützt, minimiert und wandelt alle gängigen Formate – darunter FLV, WMV, SWF, MPEG, MP4, 3GP, M4V, AVI, MKV, MOV, F4V und RM.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen