Aldi verkauft 31,5-Zoll-Smart-TV für 299 Euro

Aldi Nord bietet ab 23. Januar für knapp 300 Euro mit dem Medion Life P12178 (MD 30725) einen Smart-TV mit einer von LEDs hintergrundbeleuchteten Bilddiagonalen von 80 Zentimetern. Statt der Unterstützung des heutzutage üblichen Full-HD-Format mit 1920 mal 1080 Pixeln bietet das Gerät HD-Ready mit 720p-Auflösung.
Beim Schauen von ARD und ZDF dürften allerdings kaum Qualitätsverluste wahrzunehmen sein, da die Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten ihr HD-Angebot auch nur in 720p produzieren. Auch 1080i-Streams wie sie RTL, Sat1, Pro7 und Sky erzeugen, sollten mit dem Gerät in guter Qualität zu sehen sein. Ein Triple-Tuner (DVB-T, DVB-C, DVB-S2) empfängt digitales Fernsehen via Kabel, Satellit oder terrestrischen Funk ohne weitere Receiver. Für Pay-TV steht auch ein Common-Interface-Slot zur Verfügung.
Zugriff auf das WWW gewährt ein eingebauter Browser, auf Video- und Musikdateien ein integrierter Mediaplayer. Die Anbindung ans weltweite Netz geschieht per WLAN-Verbindung zum nächsten Router oder anderen Netzkomponenten.
Die Drahtlosverbindung stellt das mitgelieferte WLAN-Dongle her. Diese Komponente sorgt auch für die DLNA-Verbindung. Statt per Funk- oder Drahtübertragung kann der Fernseher seine Filme auch über den eingebauten DVD-Player auf sein Display holen.
Als Internet-Startseite bietet der Medion-Fernseher ein Medienportal, in dem zwischen verschiedenen Fernseh- und Internetoptionen ausgewählt wird – so verschwindet der Unterschied zwischen TV- und Computerwelt. Über HbbTV kommen Infos zum laufenden Programm oder können verpasste Sendungen vom Vortag aus dem Internet aufgerufen werden.
Wem Internet, Tuner und DVD-Player nicht reichen, dem bietet das Gerät zahlreiche Anschlüsse für die Verbindung mit weiteren Geräten. Für Analogquellen steht ein SCART-Anschluss zur Verfügung. Mit drei HDMI-Eingängen bietet das Gerät auch für moderne HD-Zuspieler wie für einen Blu-ray-Player Anschlussoptionen. Zudem stehen zwei USB-Anschlüsse (zum Beispiel für externe Harddisks), ein Satellitenanschluss, eine VGA-Schnittstelle, ein RJ45-Netzwerkanschluss, Composite Video In (Adapter 3,5-Millimeter-Klinke auf Cinch), Component In (YUV) und Stereo Audio In parat.
Als Sound-Ausgang steht ein Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter Klinke) und Digital Audio Out (SPDIF) zur Verfügung. Standardmäßig erfolgt die Tonausgabe über die zwei integrierten 6-Watt-Lautsprecher. Der Fernseher kann auch an der Wand montiert werden (VESA-Standard, Lochabstand 20 mal 10 Zentimeter) .
Der Medion Life P12178 zeigt bei statischem Kontrast von 1.200:1 und dynamischem Kontrast von 30.000:1 Auflösungen von bis zu 1366 mal 768 Bildpunkten in einer Helligkeit von 300 Candela. Die Reaktionszeit von 8,5 Millisekunden reicht zum Konsumieren, obwohl sie Spielern von schnellen Computer-Games zu langsam sein mag. Die Einblickwinkel liegen bei 176 Grad vertikal und horizontal.
Der Smart-TV wird mit Standfuß und zugehörigen Schrauben, YUV-/AV-Adapter, WLAN-Dongle, DLNA-Software auf CD-ROM und USB-Verlängerung geliefert. Mit Fuß wiegt das Gerät 7 Kilogramm und ist 74 mal 49,2 mal 18,7 Zentimeter groß.