SoftMaker Office jetzt mit neuem Outlook-Clone

Office-AnwendungenSoftware
em-client6

Softmaker rüstet sein Outlook-Substitut eM Client Professional und damit wiederum sein Office-Paket auf. Das Upgrade ist für Bestandskunden kostenlos. Der Nürnberger Hersteller bewirbt SoftMaker Office 2012 für Windows als schnelle und stabile Alternative zu Microsoft Office, “funktionell auf Augenhöhe, aber deutlich preisgünstiger und dabei nahtlos kompatibel”

SoftMaker eM-Client6

Während die Komponenten TextMaker, PlanMaker und BasicMaker sowie Presentations in der Standard-Edition von SoftMaker-Office bleiben wie sie sind, wird eM Client Pro in der Professional-Version auf den neuesten Stand gebracht. Das beim “Klonen” nachgebesserte Outlook-Derivat eM Client Pro 6.0 versteht sich nun bestens mit Microsofts Exchange-Server und integriert zudem Kalender und Daten aus Outlook.com.

Zusätzlich befinden sich in der “großen” Variante des Office-Pakets der Duden-Korrektor und die beiden Duden-Nachschlagewerke “Deutsches Universalwörterbuch” und “Großes Fremdwörterbuch” sowie vier Langenscheidt-Wörterbücher – und die Outlook-Alternative eM Client Professional. Mit dem E-Mail-Programm lassen sich auch Kalender, Kontakte, Termine und Aufgaben verwalten, außerdem ist Daten-Import und Synchronisierung mit verschiedensten Servern und Diensten möglich. Zudem bietet es unter anderem Volltextsuche, Chat-Programm, automatisches Archivieren alter Nachrichten sowie ein integriertes Backup.

Version 6 unterstützt Microsoft Exchange, IMAP, POP3, SMTP, CalDAV und CardDAV sowie Google Mail. Der direkte Zugriff auf Online-Kalender in Outlook.com, Hotmail und Live ist jetzt Teil des Funktionsumfangs. Ebenfalls wichtig – gerade für Tablet-Nutzer – ist die Unterstützung für Touch-Bedienung.

Das De-Duplizieren von E-Mails erledigt eM Client Professional jetzt auf Knopfdruck. Ähnlich wie bei Outlook kann man bei empfangenen E-Mails die Betreffzeile ändern, wenn diese missverständlich ist – so findet man später derartige E-Mails leichter in den Mailordnern. Softmaker verspricht weitere Detailverbesserungen, Korrekturen und Optimierungen.

Neukunden erhalten das Professional-Paket gleich mit dem neuen Mailsystem für 99,95 Euro. Zu SoftMaker Office gehören drei Lizenzen, die sich privat und geschäftlich auf drei unterschiedlichen Computern nutzen lassen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen