iconBit bringt Android-Tablet mit langlebigem Akku und Intel-CPU

Iconbit bringt ein Android-Tablet mit Intel-CPU auf den Markt. Das Nettab Thor iZ durch den Intel-Atom-Chip Z2580 angetrieben, der mit bis zu 2 GHz taktet und Hyper-Threading unterstützt. 2 GByte DDR3-RAM stehen dem Prozessor bei seinen Rechenoperationen zur Seite.

In dem Tablet ist zudem eine Grafikeinheit mit acht Kernen (Octa-Core-GPU) verbaut, sodass das Nettab Thor iZ vorwiegend für Gaming-Fans sowie diejenigen Nutzer gedacht ist, die grafisch anspruchsvolle Arbeiten mit dem Gerät verrichten wollen. Das 8,9 Zoll große IPS-Display, welches in Full-HD (1920 mal 1200 Bildpunkte) auflöst, tut – genau wie der 7000 mAh fassende Lithium-Polymer-Akku – sein Übriges für ausgedehnte Spiel- und Arbeitsstunden.
Damit das Tablet ausreichend Daten, Spiele und Anwendungen aufnehmen kann, verfügt es über einen 16 GByte großen NAND-Flashspeicher. Er kann über einen micro-SD-Kartenslot um bis zu 32 GByte ausgebaut werden.
Per USB On-the-Go und micro-USB kommuniziert das Nettab Thor iZ kabelgebunden mit peripheren Geräten. Über letztere Schnittstelle kann der Nutzer zudem den Akku aufladen, sodass ein externes Netzteil nicht benötigt wird.
Drahtlose Konnektivität besteht bei dem Tablet über WLAN (802.11 b/g/n), auch GPS und Bluetooth sind an Bord. Zudem kommt der Mobilcomputer mit einer frontseitigen 2-Megapixel-Webcam und einer 5-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite. Als Betriebssystem dient Android 4.2. Kratzfestes Glas auf Ober- und Unterseite sowie das in einen Aluminiumrahmen eingefasste Gehäuse machen das 442 Gramm schwere Nettab Thor iZ zu einem robusten, mobilen Begleiter.
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.