Steganos gibt Sicherheitssoftware an Frauen kostenlos ab

SicherheitWorkspaceZubehör
steganos-logo

Steganos gibt an die ersten 10.000 Frauen, die sich heute, am 28. Januar 2014 unter www.steganos.com/ladiesfirst anmelden, die Steganos Privacy Suite 14 kostenlos ab. Anlass für die Aktion ist der heutige Data Privacy Day. Mit ihm soll das Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre gefördert werden.

Steganos Privacy Suite 14

Außerdem sieht der Anbieter gerade bei Nutzerinnen noch Potenzial: Einer Kundenumfrage zufolge sind nur knapp 5 Prozent der Nutzer der von dem Berliner Unternehmen entwickelten Sicherheitsprodukte weiblich. Durch die Aktion will Steganos zudem Internet-Nutzerinnen für das Thema Digital Privacy sensibilisieren und auf das Missverhältnis zwischen Männern und Frauen in dem Bereich aufmerksam machen.

Die Steganos Privacy Suite 14 ermöglicht es, Passwörter und E-Mails zu verschlüsseln, vertrauliche Daten in einem sicheren Safe abzulegen und Surfspuren im Rechner mit einem Kopfdruck zu löschen. Mit Portable Safe ist außerdem ein Werkzeug für die Archivierung von Daten auf externen Festplatten, USB-Sticks, DVDs oder Blu-ray-Discs Teil der Programmsammlung. Und das ebenfalls enthaltene Tool Steganos Shredder löscht Dateien und Ordner unwiederbringlich vom PC.

Das Konzept der “Privacy Suite” des Berliner Sicherheitsspezialisten ist es, ein Set an Sicherheits-Tools zu liefern und deren Bedienung so einfach zu gestalten, dass jeder ohne viel Mühe damit zurechtkommt. Das ist im Großen und Ganzen auch gut gelungen, wie der Praxistest von ITespresso zeigt.

Die einzelnen Tools sind zunächst nicht unabhängig voneinander zu benutzen, der große Werkzeugkasten “Privacy Suite” ist immer gleichzeitig geöffnet. Allerdings lässt sich das Problem leicht beheben. Klickt man auf dem Windows-Desktop auf “Start, Alle Programme, Steganos Privcay Suite”, erscheinen die einzelnen Tools und lassen sich dann auch separat starten. Die meistverwendeten legt man sich idealerweise als Verknüpfung auf den Desktop.

Einige der Funktionen lassen sich zwar auch mit kostenlosen Programmen erreichen, praktisch sind bei der Steganos-Suite aber die Kombination und das Zusammenspiel. Außerdem haben die Berliner bei ihrer Software auch an Laien gedacht und die Benutzung weitgehend vereinfacht – was man sonst nicht von allen Tools behaupten kann

Der Anbieter verkauft seit November 2013 seine etwas umfangreichere Privacy Suite 15 zum Preis von 29,75 Euro. Sie bietet neben den Funktionen der Version 14 unter anderem auch die Verschlüsselung von Daten, die in der Cloud abgelegt werden und eine E-Mail-Verschlüsselung.

Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen