Windows-8-Notebook für 380 Euro bei Penny

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör
Packard Bell Easynote TE69KB

Bei Penny ist derzeit mit dem EasyNote TE69KB ein recht durchschnittliches Einsteiger-Notebook von Packard Bell im Angebot. Es kostet bei dem Discunter 379 Euro – und damit auf den ersten Blick lediglich 10 Euro weniger als scheinbar vergleichbare Angebote im Netz, etwa das EasyNote LE69KB bei Redcoon. Ebenso wie diese wird der Penny-Rechner von einer AMD-Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz Takt (E2-3800) angetrieben, weist 4 GByte Arbeitsspeicher auf und bringt Windows 8 als Betriebssystem mit.

Packard Bell Easynote TE69KB
In ausgewählten Penny-Filialen ist derzeit mit dem Easynote TE 69KB ein 15,6-Zoll großes Notebook mit Vierkern-Prozessor von AMD im Angebot (Bild: Packard Bell).

Schwer macht Penny den Vergleich dadurch, dass es nicht die komplette Produktbezeichnung des Herstellers angibt. So finden sich bei Preisvergleichsdiensten auf den ersten Blick eine Vielzahl deutlich günstigerer Angebote, die dann aber bei näherem Hinsehen mit einer noch schwächeren CPU oder Linux als Betriebssystem ausgerüstet sind. Modelle von Packard Bell mit nahezu gleicher Produktbezeichnung aber Intel-CPU und Windows 8 kosten dagegen durchweg rund 100 Euro mehr.

Wodurch das Penny-Notebook in seiner Leistungsklasse interessant wird, ist die im Vergleich zu den Konkurrenzangeboten mit 1 TByte doppelt so große Festplatte. Wer den zusätzlichen Speicherplatz nicht benötigt, der bekommt Online für 389 Euro mit dem Packard Bell EasyNote LE69KB zum Beispiel bei Comtech und Redcoon einen mit demselben Prozessor und ebensoviel RAM ausgerüstetes Notebook mit 17,3 Zoll großem Display.

Die weitere Ausstattung des bei Penny offerierten EasyNote TE 69KB ist Standard. Das 15,6-Zoll-TFT im Format 16:9 löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf. Der Arbeitsspeicher lässt sich bei Bedarf auf 8 GByte aufrüsten. Zur Netzwerkanbindung ist WLAN (802.11b/g/n) an Bord, Bluetooth, einmal USB-3.0, zweimal USB-2.0 und HDMI hat der Hersteller ebenfalls verbaut.

Die Akkulaufzeit des Easynote TE69KB gibt Penny mit bis zu 3,5 Stunden an. Neben dem Betriebssystem sind eine 30-Tage-Testversion von Microsoft Office 2013 und Norton Internet Security 2013 vorinstalliert. Aus der Beschreibung bei Penny geht nicht hervor, ob es sich bei dem Sicherheitsprogramm um eine zeitlich begrenzte Testversion oder eine Jahreslizenz handelt. Ganz sicher runden dagegen HD-Webcam und DVD-Supermulti-Laufwerk die Ausstattung ab.

penny-packard-bell-easynote-te69KB-610
Das bei Penny angebotene Packard-Bell-Notebook hebt sich von anderen Angeboten derzeit vor allem durch die große Festplatte ab (Screenshot: ITespresso).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen