Handwerker-App bekommt Zeiterfassung und Tools für den Service


Die auf Management-Lösungen für Handwerker spezialisiert Rotenburger pds GmbH weitet ihr Angebot für mobile Nutzer aus. Einerseits sind die Handwerker-Programme des Anbieters ab dem zweiten Quartal 2014 in Versionen für Windows 8 erhältlich. Andererseits wird die App für die mobile Zeiterfassung im dritten Quartal 2014 für Android-Nutzer verfügbar sein. Und schließlich wurde die die bereits existierende Android-App pds Service um eine Zeiterfassungskomponente ergänzt.
Mit pds service erhalten Monteure im Außendienst über ihr Smartphone oder den Tablet-PC Zugriff auf Daten wie etwa die Projekthistorie, Stammdaten oder Dokumentationen. Sie sind mit den Systemen von Lieferanten und Partnern über die Cloud vernetzt. Die Service-App gewährt Zugriff auf Daten wie Bauteillisten, liefert Funktionen zum Kundenkontakt (etwa Bestätigungen von Montage-Zeiten) und hilft bei der Rechnungsstellung.
Leistungen lassen sich mit der Software direkt vor Ort erfassen, mit Bildanhängen versehen und vom Kunden digital über das Mobilgerät gegenzeichnen. Das integrierte Kartenmaterial zeigt auf Übersichtsseiten, wo der nächste Auftrag ruft und leitet über GPS-Navigation dort hin.
Die kommende Mobilanwendung “pds zeit” bucht alle im Außendienst anfallenden Vorgänge direkt vor Ort in das System ein. Aufträge, Aufmaße, Angebote, Projektakten oder Auftragszeiten werden erfasst und weitergesendet. Eine konfigurierbare Erinnerungsfunktion weist auf Termine und Aufgaben hin. Die Bearbeitung von Daten ist auch im Offline-Modus möglich. Die Synchronisation mit dem zentralen Stundenerfassungssystem und die Buchung der Vorgänge erfolgt automatisch, sobald wieder eine Online-Verbindung hergestellt wird.
Zu den Preisen erklärte das Unternehmen nur, dass diese je nach Einzelfall und Kundenwünschen sehr unterschiedlich ausfallen. Man will daher keine konkrten, allgemeingültige Zahlen nennen.
