Video Splitter 4.0 bearbeitet Flash-Videos Frame-genau

SoftwareWorkspaceZubehör
Video-Splitter4

Solveig Software hat sein Video-Cutting-Programm Video Splitter 4.0 vorgestellt. Die Firma hat in der neuen Version das FLV-Format hinzugefügt, das oft für längere Online-Streifen verwendet wird. So ist aus dem Videoeditor für kleine YouTube-Einspielungen inzwischen ein Tool für ganze Spielfilme geworden.

Video Splitter 4
Das Videoschnittprogramm aus Russland kann auch in langen Flash-Filmen bei jedem Einzelbild zur Bearbeitung ansetzen (Bild: Solveig Software).

Auch andere Dateiformate mit Flash-Videos soll das Programm verlustfrei und Frame-genau schneiden können, erklärt der Hersteller. Das Frame-genaue Schneiden funktioniert bei allen Videos mit AVC-Codec, so zum Beispiel auch bei AVI-Dateien. Bei anderen Codecs werden Videos nur an Key-Frames geschnitten, um Verzerrungen am Video-Anfang zu vermeiden.

Die Bedieneroberfläche hat Solveig Software bewusst einfach gestaltet: Über eine Timeline kann ausgewählt werden, welche Teile eines Videos entfernt oder welche Szenen extrahiert werden sollen. So kann ein Video in beispielsweise vier gleiche Teile oder in Clips von je fünf Minuten Länge gesplittet werden.

Auch eine exakte Dateigröße für den Schnitt kann in der neuen Version festgelegt werden. Dies ist vor allem für größere Filme hilfreich, die per E-Mail verschickt oder auf Server hochgeladen werden.

In der neuen Version 4.0 speichert das Programm nun Metadaten für MP4-Dateien. Außerdem kann es Infos wie Szenenauswahl, Speicherorte oder Intervalllängen festhalten. Der Video Splitter hält auch die Einstellungen für den integrierten Media-Player fest: hier steht, welcher Video-Renderer verwendet werden soll.

Video Splitter 4.0 kostet in der Home Edition 47,54 Euro, in der Portable Edition 71,34. Diese kann statt auf einem PC auf einem USB-Stick installiert werden. Die Business Edition erlaubt zusätzlich eine Stapel-Verarbeitung und kann direkt per Kommandozeile gesteuert werden. Eine Business-Lizenz kostet 178,50 Euro. Die portable Edition der Business-Version ist ohne Aufpreis erhältlich. Das Programm läuft auf allen Windows-Versionen ab Windows XP.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen