Dimension Data kauft Mitbewerber NextiraOne

NetzwerkeÜbernahmenUnternehmen
Dimension Data übernimmt nahezu alle europäischen Niederlassungen von NextiraOne

Dimension Data hat heute bekannt gegeben, dass es “bestimmte Niederlassungen” von NextiraOne übernimmt. Im Zuge der Transaktion erwirbt Dimension Data ab sofort die Geschäftsbereiche von NextiraOne und deren 1850 fest angestellte Mitarbeiter in Deutschland und Österreich sowie in Belgien, Großbritannien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Portugal, der Slowakei, Spanien, der Tschechische Republik und Ungarn. Die Geschäftstätigkeiten von NextiraOne in Frankreich und Italien mit zusammen 2000 Mitarbeitern übernimmt Dimension Data Mitte 2015, sofern diesen bis dahin gesteckte Ziele erreicht werden. Zu finanziellen Details der Transaktion haben die Beteiligten keine Angaben gemacht.

Dimension Data übernimmt nahezu alle europäischen Niederlassungen von NextiraOne

Im europäischen Markt baut Dimension Data seine Präsenz damit auf eine Schlag von bisher zehn auf nun 16 Länder aus. Neu hinzugekommen sind neben Österreich, Irland, Polen, Portugal, die Slowakei und Ungarn. “In den Ländern, in denen Dimension Data schon vorher tätig war, erhöhen wir damit unseren Marktanteil. Darüber hinaus stoßen in Europa 1075 hervorragende technische Fachkräfte zu uns. Für uns ist insbesondere die Stärke von NextiraOne bei öffentlichen Unternehmen und mittelständischen Unternehmen sehr wichtig. Damit können wir unsere Tätigkeiten in einen neuen Marktbereich ausdehnen”, erklärt Andrew Coulsen, CEO von Dimension Data Europa.

2013 hatte die Dimension-Data-Gruppe angekündigt, den Konzernumsatz in den nächsten fünf Jahren von 6 auf 12 Milliarden Dollar verdoppeln zu wollen. “Der Erwerb von NextiraOne ist der erste große Schritt auf dem Weg zu unserem Fünfjahresziel. Mit dieser Transaktion erschließt sich Dimension Data neue Marktsegmente, wir bauen unseren Kundenstamm aus und nehmen 1850 kompetente und gut qualifizierte Mitarbeiter in unsere Unternehmensfamilie auf. Außerdem bietet uns diese Übernahme die Möglichkeit, unsere Präsenz im mittelständischen Marktsegment auszubauen”, wird Brett Dawson, CEO von Dimension Data, in einer Pressemitteilung zitiert.

Die Strategie von Dimension Data sei es künftig, so Dawson weiter, “kleinen und mittleren Unternehmen, dem Mittelstand, öffentlichen Unternehmen sowie Unternehmen im Enterprise-Markt das gemeinsame Portfolio beider Unternehmen anzubieten. Vor allem die Tätigkeiten von NextiraOne im Unified-Communications-and-Collaboration-Bereich begeistern mich. Diese versetzen Dimension Data in die Lage, Kommunikationsinfrastrukturen plattformübergreifend zu betreiben.”

NextiraOne wird in den nächsten drei Monaten in Dimension Data umbenannt. Andrew Coulsen bleibt CEO von Dimension Data Europa und wird den Integrationsprozess leiten. David Winn, bisher CEO von NextiraOne, ist für die verbleibenden Geschäftsbereiche von NextiraOne in Frankreich und Italien verantwortlich und soll Dimension Data hinsichtlich der Beziehungen zu Kunden und Herstellern beraten.

Dimension Data wurde 1983 in Südafrika gegründet. 1994 wurde der auf Netzwerktechnologien spezialisierte Dienstleiter Cisco Gold Partner, er war damit eines der ersten Unternehmen mit diesem Status außerhalb der USA. Die enge Verbundenheit zu dem Hersteller besteht auch heute noch. Mitte der neunziger Jahre expandierten die Südafrikaner nach Asien und Australien, nach der Jahrtausendwende dann auch nach Europa, wozu auch die 2000 erlangte Hauptzulassung an der Londoner Börse beitrug. 2010 wurde es dann von der japanischen NTT Group übernommen.

NextiraOne Logo
Nach einer unruhigen Zeit findet der Großteil von NextiraOne jetzt unter dem Dach von Dimension Data eine neue Heimat.

NextiraOne ging im April 2002 aus den Alcatel Vertriebs- und Serviceaktivitäten im Bereich Unternehmenskommunikation hervor. Die waren damals wenig erfolgreich im Verkauf der hauseigenen Netzwerkprodukte des französischen Konzerns, taten sich dafür aber beim Absatz von Produkten des Konkurrenten Cisco hervor. Im Sommer 2006 unterstützte das Management dann eine fremdfinanzierte Übernahme durch ABN AMRO Capital France, heute ABÉNEX Capital.

Eigenen Angaben zufolge hatte das Unternehmen zuletzt in Europa insgesamt 3850 Mitarbeiter, davon mehr als 2100 mit Qualifikationen von Herstellern. Ebenso wie Dimension Data spricht man gezielt Firmen in der Finanzwirtschaft, dem Gesundheitswesen und den Öffentlichen Sektor an. Während Dimension Data aber ansonsten mit Expertise in den Bereichen Fertigung, Medienunternehmen und Kommunikation wirbt, stellt NextiraOne die Kompetenz im Mittelstand heraus. Das schlägt sich auch in einer für solch einen Dienstleiter vergleichsweise großen Zahl an Kunden nieder: Eigenen Angaben zufolge betreut NextiraOne mehr als 43.000 Kunden bei Planung, Installation, Wartung und Support von Unternehmenslösungen und Kommunikationseinrichtungen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen