Satya Nadella löst Steve Ballmer als CEO bei Microsoft ab

Allgemein
satya-nadella-ceo-microsoft

Microsoft hat die Suche nach einem Nachfolger für CEO Steve Ballmer nach rund einem halben Jahr beendet: Mit Satya Nadella übernimmt der zuletzt von beobachtern auch favorisierte interne Kandidat den Posten. Firmengründer Bill Gates fungiert ab sofort als Nadellas technischer Berater. Damit will er offenkundig wieder stärker in die Lenkung des Unternehmens eingreifen. John Thompson wiederum übernimmt Gates’ bisherige Rolle als Chairman. Er hatte das für die Suche nach dem neuen CEOs eingesetzte Komitee geleitet.

satya-nadella-ceo-microsoft
Microsofts neuer CEO Satya Nadella (Bild: Microsoft)

Nadella war zuletzt Executive Vice President der Cloud and Enterprise Group. Damit setzt Microsoft beim Ballmer-Nachfolger auf einen bewährten Manager mit technischen Know-how. Sein Verantwortungsbereich trug im abgelaufenen Geschäftsjahr 20,3 Milliarden Dollar zum Umsatz und 8,2 Milliarden zum Betriebsgewinn bei.Zudem ist er mit 46 Jahren noch relativ jung.

Sowohl externe Beobachter als auch Kollegen bescheinigen Nadella, dass er die Entwicklung im Geschäftsbereich Server and Tools beschleunigt und agiler gemacht hat. Gleichzeitig habe er bei der Verlagerung des Geschäfts auf Cloud und Services eine wichtige Rolle gespielt. Beispielsweise lobt ihn Brad Silverberg von Ignition Partners, der selbst lange bei Microsoft tätig war, für seine “bemerkenswerte Leistung” bei der Positionierung von Windows Azure als Konkurrent zu Amazon Web Services.

“Satya Nadella ist ein zäher, von Zahlen umgetriebener Manager”, sagt Forrester-Analyst Ted Schaeffler. “Er ist ein Visionär, liebt Veränderungen, handelt entschieden und weiß, wie man die einmalige Microsoft-Kultur verändern kann. Ein neu hereinkommender Außenseiter hätte es schwer.”

steve-ballmer-abschiedsrede
Steve Ballmer bei seiner Abschiedsrede vor Microsoft-Mitarbeitern (Screenshot: ITespresso bei YouTube).

Nadella hat sich bereits in einer E-Mail an die Mitarbeiter des Konzerns gewandt. Sein Credo: “Diese Welt wird von Software angetrieben.” Außerdem erklärt der neue CEO, er selbst habe Bill Gates um Unterstützung bei der Geschäftsführung gebeten.

Im August 2013 hatte Steve Ballmer nach 13 Jahren als Chief Executive Officer von Microsoft angekündigt, sich aus der Unternehmensführung zurückzuziehen und sich dann im September verabschiedet. Allerdings bleibt Ballmer als Großaktionär mit Microsoft verbunden.

Zudem gibt Ballmers im vergangenen Jahr durchgeführte strategische Neuausrichtung des Konzerns unter dem Motto “One Microsoft” sich wohl kaum rückgängig machen lassen und gibt Nadella zumindest zu Anfang den Rahmen für sein Handeln vor.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie das Who is Who der IT-Branche? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen